Bevor Sie mit der Behandlung von Rötungen im Gesicht beginnen, müssen Sie zuerst wissen, was sie verursacht. Es besteht die Möglichkeit, dass die gerötete Haut im Gesicht das Ergebnis von Akne vulgaris ist. Es kann auch durch Rosacea, eine allergische Reaktion oder Kontaktdermatitis verursacht werden. Wenn Sie bestimmte Faktoren identifizieren, die Rötungen verursachen, können Sie dieses Problem effektiv bekämpfen.

Warum ist das Gesicht rot und brennt?
Rötungen im Gesicht sind eines der häufigsten Hautprobleme, die sowohl Frauen als auch Männer betreffen können. Das Auftreten von Rötungen im Gesicht ist nicht nur unangenehm, sondern auch sehr gefährlich, da es das Vorhandensein von Entzündungen im Körper bezeugt. Wenn ohne ersichtlichen Grund ein roter Ausschlag auf Ihrem Gesicht auftrat, erfordert dies besondere Aufmerksamkeit.
Was bedeutet Rötung am Kinn?
Hier sind die Hauptursachen für Rötungen des Kinns:
- Das Kinn ist eine der Stellen im Gesicht, die leicht gereizt wird, hauptsächlich aufgrund all der Aktivitäten, die wir mit dem Mund machen. Zum Beispiel ist die Haut, die die Lippen umgibt, dünner als in anderen Teilen des Gesichts, weshalb sie empfindlicher ist.
- Eine weitere häufige Ursache ist Akne, die sich als eine Reihe von kleinen und schmerzhaften Pickeln oder Clustern um Mund, Nase und Kinn manifestieren kann.
- Es kann auch vorkommen, dass Rötung am Kinn ein Symptom der Rosazea ist. Auf den ersten Blick mag Rosazea wie eine einfache Rötung erscheinen, aber schließlich kann sie sich zu einer chronischen Krankheit entwickeln, die Verdickung, Pickel und sogar Schwellungen im Gesicht beinhaltet. Wenn Sie befürchten, dass dieser Zustand Ihre Haut beeinträchtigen könnte, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Es sollte ein Dermatologe sein.
- In einigen Fällen kann eine Rötung am Kinn auch durch Kontaktdermatitis verursacht werden – eine leichte Hautreizung, die durch Hautkontakt mit einem Allergen oder Reizstoff wie Latex, Metallen oder Nickel auftritt.
Was tun mit Backwaren im Gesicht?
- Verwenden Sie jeden Tag einen sanften Gesichtsreiniger
- Vermeiden Sie die Verwendung von groben oder abrasiven Mitteln
- Verwenden Sie Sonnencreme
- Halten Sie sich von Produkten fern, die Alkohol oder Duftstoffe enthalten
Sie können auch eine kalte Kompresse auf Ihr Gesicht auftragen, um Schwellungen zu reduzieren, aber achten Sie darauf, keine Stellen zu quetschen, an denen sich Pickel oder Hautausschläge befinden.
Was verursacht Rötungen des Gesichts?
Die Gründe, warum rote Flecken auf dem Gesicht erscheinen können:
- allergische Reaktion
- erhöhte Talgsekretion
- Infektion mit verschiedenen Bakterien
- Trockenheit der Gesichtshaut
- Sonnenbrand
- Stress, nervöse Anspannung
- hormonell aktive Neoplasmen
- Einnahme von Medikamenten (z.B. Antibiotika)
- Erkrankungen der inneren Organe (Lebererkrankungen, Diabetes)
Welche Krankheiten sind die Ursachen für das rote Gesicht?
- Erythema multiforme – eine seltene Hautkrankheit, die normalerweise mit einer allergischen Reaktion auf Medikamente oder Infektionen einhergeht.
- Dermatomyositis. Es kann einen roten Ausschlag oder eine violette Verfärbung im Gesicht oder anderen Bereichen des Körpers verursachen.
- Rosacea – eine chronische Hauterkrankung, die durch Rötung und Erythem des Gesichts gekennzeichnet ist, auf der sich auch kleine rote Papeln oder Pusteln befinden können.
- Seborrhoische Dermatitis – eine häufige Hauterkrankung, die sich durch rötliche, erhabene Flecken manifestiert, die mit öligen Schuppen auf Kopfhaut, Hals, Ohren und Gesicht bedeckt sind; Es kann auch andere Teile des Körpers betreffen, wie die Achselhöhlen, die Leiste, die Leistengegend und den Hals.
Wie kann man Rötungen im Gesicht loswerden?

In erster Linie sollten Sie die Grundregeln der täglichen Hautpflege befolgen. Achten Sie auch auf solche Aspekte wie:
- Verwenden Sie Sonnencreme. Wenn Sie empfindliche oder zu Akne neigende Haut haben, verwenden Sie mineralische Sonnenschutzmittel, z. B. solche, die Titandioxid oder Zinkoxid enthalten. Sie schützen vor UV-Strahlen, ohne die Haut zu reizen.
- Verwenden Sie Gesichtsreinigungsprodukte für empfindliche Haut. Vermeiden Sie Gesichtsreinigungsprodukte, die Alkohol oder Duftstoffe enthalten, die Reizungen verursachen und Rötungen verstärken können. Suchen Sie nach seifenfreien Reinigungsprodukten, die keine scharfen Inhaltsstoffe enthalten.
- Trinken Sie jeden Tag viel Wasser, um die richtige Hautfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Hydratisierte Haut hat einen natürlichen Glanz und sieht gesünder aus als trockene, schuppige Haut, die sich stumpf anfühlt.
- Vermeiden Sie heiße Duschen und Bäder, da heißes Wasser die Haut austrocknet und Rötungen und trockene Stellen im Gesicht verursachen kann. Stattdessen sollten Sie mehrere Tage lang Sommerduschen und -bäder nehmen, bis sich der Hautzustand verbessert. Wenn Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts mit Seife oder dem Auftragen von Lotion neue rote Klumpen bemerken, hören Sie in den folgenden Tagen auf, dieses Kosmetikum zu verwenden und beobachten Sie Ihre Haut. Wenn sich ihr Zustand verbessert, ist es notwendig, sich zu ändern, wenn es um die verwendeten Kosmetika geht.
- Verwenden Sie Nahrungsergänzungsmittel, die die Haut mit essentiellen Nährstoffen versorgen, sie in einem optimalen Zustand halten und Unvollkommenheiten entfernen. Es lohnt sich, auf Nahrungsergänzungsmittel zu achten, wie zum Beispiel:
- Collagen Select
- Collagenics
- Derminax
Gerötetes Gesicht und Vitamine
- Vitamin D ist wichtig für gesunde Knochen und Zähne sowie gesunde Gelenke. Es kann auch das Muskelwachstum unterstützen, was nützlich ist, wenn Sie magere Muskelmasse aufbauen möchten.
- Vitamin E hilft, die Bildung von Falten zu verhindern und verleiht der Haut ein jugendliches Aussehen, hält sie mit Feuchtigkeit versorgt und lindert kleinere Unvollkommenheiten, die im Laufe der Zeit auftreten können.
Welche Kosmetika für Haut zu verwenden, die zu Rötungen neigt?
Bei der Auswahl von Produkten für das Gesicht gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Überprüfen Sie zunächst immer die Etiketten und suchen Sie nach natürlichen Inhaltsstoffen (Wirkstoffen), die Ihre Haut nicht reizen. Zweitens, suchen Sie nach Produkten, die beruhigende Inhaltsstoffe enthalten, wie Kamille oder Grüntee-Extrakt. Drittens, vermeiden Sie aggressive Chemikalien und starke Gerüche, die Entzündungen und Juckreiz verursachen können. Wenn Sie fettige oder Mischhaut haben, suchen Sie nach Lebensmitteln, die als „nicht komedogen“ gekennzeichnet sind, was bedeutet, dass sie die Poren nicht verstopfen. Probieren Sie das Produkt schließlich aus, bevor Sie in die Sonne gehen – auf diese Weise erfahren Sie, wie es unter verschiedenen Bedingungen auf Ihrer Haut wirkt, bevor Sie sich entscheiden, es zu verwenden.
Hausmittel gegen rote Haut
- Beschmieren Sie die Haut mit Aloe Vera Gel. Dies wirkt beruhigend und hilft bei der Heilung der Haut. Aloe Vera hat natürliche entzündungshemmende Eigenschaften, die Hautschwellungen reduzieren können
- Tauchen Sie ein in ein Haferflockenbad. Haferflocken werden seit Jahrhunderten zur Behandlung verschiedener Hautprobleme eingesetzt.
- Tragen Sie kühle Kompressen von Kamillentee auf das Gesicht auf. Kamille ist ein natürliches entzündungshemmendes Mittel, das Rötungen und Reizungen reduzieren kann.
- Versuchen Sie, grüne Teebeutel auf Ihr Gesicht aufzutragen. Grüner Tee enthält Tannine, die helfen können, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren.
- Honig ist bekannt für seine antibakteriellen Eigenschaften, hat aber auch entzündungshemmende Eigenschaften, die Hautrötungen reduzieren können. Honig kann als Maske verwendet werden, indem er direkt auf das Gesicht aufgetragen und 15 Minuten stehen gelassen wird, um ihn dann vorsichtig mit warmem Wasser abzuwaschen. Um den größten Nutzen zu erzielen, wählen Sie rohen Honig, der nicht verarbeitet oder pasteurisiert wurde.
- Luftbefeuchter – Luftbefeuchter fügen der Luft Feuchtigkeit hinzu, was die Trockenheit der Haut reduziert und den Juckreiz verhindert, der oft damit einhergeht