Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Gesundheit » Zahnaufhellung mit Backpulver – einfache und natürliche Methoden

Zahnaufhellung mit Backpulver – einfache und natürliche Methoden

Die Pflege Ihrer Zähne und die tägliche Mundhygiene sind die absoluten Grundlagen, um ein schönes und schneeweißes Lächeln zu haben. Lohnt es sich, natürliche Methoden wie die Zahnaufhellung mit Backpulver in die Pflegeroutine aufzunehmen? Sie werden überrascht sein, wie tolle Ergebnisse Sie zu Hause, ohne großen Aufwand und zusätzlich ohne finanziellen Aufwand erzielen können!

Zahnaufhellung mit Soda

Wie man Zähne mit Soda aufhellt?

Backpulver ist ein üblicher Haushaltsgegenstand, der für viele Zwecke verwendet werden kann. Eine davon ist die Zahnaufhellung. Sie können es verwenden, indem Sie es mit anderen Zutaten wie Zitronensaft oder Wasserstoffperoxid mischen, oder Sie können es einfach selbst verwenden. Es sollte jedoch vorsichtig vorgegangen und wie angewiesen verwendet werden, da bei manchen Menschen eine zu hohe und hohe Konzentration von Soda zu Reizungen führen kann.

Zahnaufhellung mit Soda – Effekte

Die Ergebnisse dieser Methode werden nach der ersten Anwendung sichtbar sein, so dass Sie nicht wochenlang warten müssen. Es wird Ihnen nicht nur ein schönes Lächeln schenken, sondern auch Flecken von Kaffee, Tee und anderen Dingen entfernen, die Ihre Zähne beflecken können. Vorteile dieser Methode:

  • Entfernt Flecken von Kaffee, Tee, Wein und Tabak
  • Macht die Zähne weißer
  • Hält die Zähne sauber und gesund, indem angesammelter Plaque entfernt wird
  • Erfrischt den Atem
  • Entfernt Bakterien

Ist Zahnaufhellung mit Soda schädlich? Zerstört Soda Zähne?

Die kurze Antwort ist ja, in einigen Fällen kann Soda schädlich sein. Die lange Antwort ist, dass, wenn Sie eine gesunde Person sind, die Ihre Zähne regelmäßig putzt und es nicht mit übermäßigen Mengen an Soda übertreibt, dann wird es nicht mit Nebenwirkungen verbunden sein. Wenn Sie jedoch eine schlechte Mundhygiene haben oder an Erkrankungen wie Diabetes, Gingivitis oder Osteoporose leiden, birgt die Zahnaufhellung mit Backpulver das Risiko, Karies und Zahnerosion zu entwickeln.

Soda enthält Phosphorsäure, die den Zahnschmelz erodieren kann, wenn sie regelmäßig und in größeren Mengen konsumiert wird. Je höher die Konzentration und Menge an Soda, desto mehr nutzt sich der Zahnschmelz ab – was Ihre Zähne anfälliger für Karies macht. Zusätzlich zu dieser Methode des Aufhellens lohnt es sich auch, ein Set oder Whitening-Streifen zu verwenden: „Whitify“ oder „Whitify Strips“.

Zahnaufhellung zu Hause – Wie putzen Sie Ihre Zähne mit Soda?

Wenn Sie ein schneeweißes Lächeln genießen und gesunde, schöne Zähne erhalten und ihren früheren Glanz wiederherstellen möchten, müssen Sie keine teuren Aufhellungsmittel verwenden. Sie können Ihre Zähne zu Hause mit reinem Soda und Alltagsprodukten, die Sie wahrscheinlich zu Hause haben, aufhellen.

Zahnaufhellung mit Soda und Zitrone

Es genügt, 1-2 Zitronen zu nehmen und den Saft daraus in ein Glas Wasser zu pressen. Fügen Sie 2 Teelöffel Backpulver hinzu und rühren Sie, bis es vollständig aufgelöst ist. Eine solche Mischung wird dann am besten in einen luftdichten Behälter oder eine Flasche gegossen, damit wir sie jeden Tag verwenden können und damit sie ihre Eigenschaften nicht verliert. Mit einer solchen Mischung spülen wir die Mundhöhle für ca. 2-3 Minuten aus und putzen dann unsere Zähne gründlich.

Zahnaufhellung mit Soda und Alufolie

Eine chemische Reaktion zwischen Backpulver und Aluminiumfolie kann verwendet werden, um Zähne aufzuhellen.

Backpulver reagiert mit Zahnschmelz und setzt Wasserstoffperoxid frei, das ein natürliches Bleichmittel ist. Aluminiumfolie wirkt als Barriere, um das Zahnfleisch vor einer starken chemischen Reaktion zu schützen.

Streifen aus Aluminiumfolie werden dann geschnitten und geformt, um eine Form für die Zähne zu schaffen. Die Länge der Streifen hängt von der Anzahl der aufgehellten Zähne ab. Wir falten die Streifen in zwei Hälften, damit sie eng anliegen. Nachdem Sie 15 Minuten gewartet haben, putzen Sie Ihre Zähne gründlich.

Zähneputzen mit Backpulver und Wasserstoffperoxid

Die Kombination aus Backpulver und Wasserstoffperoxid wird seit vielen Jahren als natürliche Alternative zu Zahnpasta verwendet, da sie hilft, die Zähne sauber zu halten und gleichzeitig die Bakterien im Mund abzutöten, die zu Mundgeruch beitragen. Um diese Methode zu verwenden, müssen Sie einen Teelöffel Backpulver mit einem halben Teelöffel Wasserstoffperoxid in einer Tasse oder einem Glas Wasser mischen. Dann genügt es, die resultierende Mischung auf die Bürste aufzutragen und mit dem Zähneputzen zu beginnen. Wenn Sie empfindliche Zähne haben, können Sie sie kürzer putzen oder die Lösung mit mehr Wasser verdünnen.

Zahnaufhellung mit Soda und Kokosöl

Mischen Sie in einer Schüssel 1/2 Esslöffel Backpulver mit 1 Esslöffel Kokosnussöl. Tragen Sie diese Mischung auf die Zähne auf und reiben Sie sie sanft mit den Fingern für ca. 2-3 Minuten. Danach spülen Sie Ihren Mund mit lauwarmem Wasser aus und stellen Sie sicher, dass das gesamte Backpulver gespült ist. Putzen Sie schließlich Ihre Zähne regelmäßig gründlich mit Zahnpasta und Zahnseide, um gute Mundhygienegewohnheiten beizubehalten und ein schönes weißes Lächeln zu erhalten.