Blut ist das, was unseren Körper am Leben erhält. Für manche Menschen ist die Reinigung von Blut und Lymphe unerlässlich. Die Blutreinigung ist ein Prozess, der eine Reihe von Vorteilen mit sich bringt. Es bezieht sich sowohl auf eine spezielle Diät als auch auf verschiedene Gesundheitstechniken, Verfahren, Operationen und Werkzeuge, die darauf abzielen, die Qualität des Blutes zu verbessern, um Krankheitserreger und Gifte zu beseitigen.

Bluttest auf Toxine
Ein Bluttest für Toxine ist ein Labortest, der den Gehalt an Substanzen im Blut misst, die auf eine Exposition gegenüber Umweltgiften oder anderen Chemikalien hinweisen können. Der Test wird am häufigsten verwendet, um das Vorhandensein von Schwermetallen im Blut nachzuweisen, aber er kann auch den Gehalt an organischen Verbindungen wie Pestiziden messen. Es kann bestellt werden, wenn Symptome vorliegen, die auf eine Exposition gegenüber Toxinen hindeuten.
Wie kann man Giftstoffe aus dem Blut loswerden?
Der Körper hat seine eigenen natürlichen Entgiftungsmechanismen. Sie sind in der Lage, angesammelte Toxine aus Zellen und Geweben zu entfernen, aber manchmal reicht dies nicht aus. Daher müssen sie mit verschiedenen Entgiftungsmethoden unterstützt werden. Sie können sein:
- viel Wasser trinken
- Obst und Gemüse essen
- Steigerung der körperlichen Aktivität
- Begrenzung des Konsums von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln
- Verzehr von Produkten, die reich an Vitamin C sind
Blut- und Lymphreinigung
Blut und Lymphe werden von Milz und Thymusdrüse gereinigt. Die Milz wird manchmal als „Friedhof der roten Blutkörperchen“ bezeichnet, weil sie alte, beschädigte und abgenutzte rote Blutkörperchen aus dem Kreislauf entfernt.
Rote Blutkörperchen werden ständig durch neue ersetzt, die im Knochenmark produziert werden. Rote Blutkörperchen leben etwa 120 Tage, bevor sie von Makrophagen in der Milz aus dem Kreislauf entfernt werden.
Die Milz filtert auch Bakterien und Viren, die versuchen, durch den Mund oder die Nase in unseren Körper einzudringen. Diese Erreger werden dann durch Phagozytose (der Prozess der Absorption des Partikels) zerstört.
Hausgemachte Möglichkeiten, das Blut zu reinigen
Die Blutreinigung kann durch die Einnahme bestimmter Nahrungsmittel oder Getränke sowie durch körperliche Bewegung erfolgen, die zur Entgiftung des Körpers beiträgt.
Zu den beliebtesten Hausmitteln zur Reinigung des Blutes gehört der Verzehr von Produkten wie:
- Warmes Wasser mit Zitronensaft trinken: Zitronensaft enthält Zitronensäure, die eine reinigende Wirkung auf die Leber hat und hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
- Knoblauch hat reiche Ressourcen an Schwefelverbindungen und Mineralien, die bei der Reinigung des Blutes helfen.
- Apfel-Apfelessig: Apfel-Apfelessig ist ein weiteres wirksames Mittel, das hilft, das Blut zu reinigen. Es enthält Enzyme, die helfen, Giftstoffe aufzulösen und sie aus dem Körper zu entfernen.
- Grüner Tee: Grüner Tee ist ein ausgezeichnetes Antioxidans, das hilft, den Körper auf natürliche Weise zu entgiften, ohne Nebenwirkungen. Es erhöht auch den Stoffwechsel und verhindert vorzeitige Alterung der Zellen aufgrund freier Radikale in unserem Körper.
Ein Trank zur Reinigung des Blutes
Hoher Cholesterinspiegel kann jahrelang unentdeckt bleiben, weshalb Prävention so wichtig ist. In diesem Fall kann Naturmedizin großartig funktionieren. Wie? Ein einfacher und kostengünstiger Trank kann helfen, den hohen Cholesterinspiegel in Ihrem Körper zu senken. Es kombiniert Ingwer, Zitrone, Knoblauch und Honig – vier Zutaten, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind und seit Jahrhunderten von Menschen verwendet werden.
Zitronensaft und zerdrückte Knoblauchzehe werden mit Ingwer und Honig vermischt. Wir trinken morgens auf nüchternen Magen mindestens zwei Wochen lang. Dann machen wir eine Woche Pause und beginnen die zweiwöchige Behandlung erneut.
Mechanische Blutreinigung
Mechanische Blutreinigung ist der Prozess der Entfernung von ganzen Blutzellen, Blutplättchen und anderen Zelltrümmern aus dem Blut. Es wird zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt, einschließlich Leukämie und Thalassämie.
Die mechanische Blutreinigung kann mit der Technik der Zentrifugation oder Filtration durchgeführt werden. Bei der Zentrifugation wird eine Blutprobe mit hoher Geschwindigkeit zentrifugiert, um einzelne Blutbestandteile zu trennen. Dieser Prozess ist effizienter als die Filtration, erfordert jedoch mehr Ausrüstung, wodurch die Durchführung teurer wird.
Die Filtration verwendet eine Membran, die unerwünschte Substanzen aus dem Blut herausfiltern kann. Die Membran befindet sich in einem Apparat mit zwei Kammern: eine enthält Plasma (der flüssige Teil des Blutes) und die andere rote und weiße Blutkörperchen (zelluläre Komponenten). Die Membran passiert nur bestimmte Moleküle; Wenn diese Moleküle es passieren, werden andere Moleküle von den Poren auf seiner Oberfläche zurückgehalten.