Die Gründe für raue Gesichtshaut können vielfältig sein, z.B. unsachgemäße Pflege oder die Einwirkung äußerer Faktoren. Dies ist ein sehr unangenehmes Phänomen und es lohnt sich zu wissen, wie man das Risiko seiner Entstehung einfach und schnell minimiert und wie man mit dem bereits aufgetretenen Problem umgeht. Sehen Sie, welche Schritte Sie unternehmen und worauf Sie achten müssen, um Ihre Haut bestmöglich zu pflegen.

Was ist raue Gesichtshaut? Symptome
Raue Gesichtshaut ist eine häufige Erkrankung, die ein Gefühl von Trockenheit und Juckreiz verursacht. Die Haut kann rot und schuppig sein. Meistens wird es durch den natürlichen Alterungsprozess verursacht, kann aber auch ein Zeichen für andere Krankheiten sein.
Ungleichmäßige Hautstruktur – Symptome:
- Zu den Symptomen einer rauen Gesichtshaut gehören:
- Rötung, Schwellung und Abschälen der Haut um die Nase und auf den Wangen.
- Trockenheit und Abschälen der äußeren Hautschicht (Stratum corneum).
- Juckreiz um Nase, Augen und Stirn.
- Ungleichmäßige Hautstruktur
Raue Haut des Gesichts – Ursachen
- Umweltfaktoren – trockene Luft oder übermäßige Sonneneinstrahlung können zu Austrocknung führen. Die ultravioletten (UV) Strahlen, die von der Sonne emittiert werden, können die Haut schädigen und die Kollagenfasern in der Dermis (der Schicht unter der Epidermis) zerstören. Mit der Zeit wird es anfälliger für Falten.
- Alter – Ältere Menschen produzieren weniger Talg als jüngere Menschen, weshalb sie eher trockene Haut haben, einschließlich rauer Gesichtshaut.
- Medikamente – einige Medikamente können die Talgproduktion (und damit den Flüssigkeitshaushalt) in unserem Körper beeinflussen.
- Reinigungsmittel oder Make-up können die Poren verstopfen und Unebenheiten auf der Haut verursachen.
- Hautkrankheiten wie Rosazea oder Ekzem
- Hormonelle Veränderungen
- Genetische Bedingungen
Wie kann man die Struktur des Gesichts verbessern? Wie kann man Unregelmäßigkeiten im Gesicht ausgleichen?
Die richtige Pflege der trockenen Haut des Gesichts und des Körpers, auf der Unregelmäßigkeiten aufgetreten sind, sollte aus mehreren Elementen bestehen. Denken Sie daran, dass dies ein Prozess ist, keine einmalige Aktivität. Zuallererst müssen wir die Ursache des Problems diagnostizieren. Wenn die Rauheit das verwendete Kosmetikum verursacht, z. B. Seife, dann achten wir auf seine Zusammensetzung. Dadurch wissen wir, auf welche Substanzen unser Körper schlecht reagiert und wir können diese Informationen beim nächsten Kauf verwenden. Es kann mehr Ursachen für raue Haut geben, z.B. kann sie durch äußere Faktoren wie Sonneneinstrahlung verursacht werden, also lassen Sie uns die einzelnen Faktoren sorgfältig analysieren, um potenzielle Gefahren auszuschließen.
Wenn es um die Pflege selbst geht, ist es sehr wichtig, beim Waschen des Gesichts nicht gegen die Schutzbarriere der Haut zu verstoßen – versuchen wir, während dieser Aktivität sanft zu sein. Darüber hinaus ist es notwendig, feuchtigkeitsspendende Gele (oder Feuchtigkeitscreme) zu verwenden, die uns helfen, beschädigte Zellen zu regenerieren und sie für die Zukunft richtig zu schützen. Es ist auch sehr wichtig, von Zeit zu Zeit ein Peeling zu verwenden, um tote Epidermis zu peelen. Dies sollte nicht zu oft getan werden (nicht mehr als einmal pro Woche).
Sobald wir die Haut von außen pflegen, lohnt es sich, sie auch von innen zu schützen, und Nahrungsergänzungsmittel können uns dabei helfen. Je nachdem, für welches Nahrungsergänzungsmittel wir uns entscheiden, können sie verschiedene Wirkungen haben, z.B. die Epidermis peelen, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, Nährstoffe liefern, Zeichen der Hautalterung hemmen, Falten und Unregelmäßigkeiten glätten usw. Für die Pflege trockener Haut mit einer rauen Struktur, Ergänzungen wie:
- Collagenics
- Premium Collagen 5000
- Éternelle
Raue Haut im Gesicht hausgemachte Wege

1. Honig und Zitronensaft
Nehmen Sie einen Teelöffel Honig in eine kleine Schüssel und fügen Sie den Saft einer halben Zitrone hinzu. Gut mischen und diese Mischung auf das Gesicht auftragen. 5-10 Minuten auf dem Gesicht einwirken lassen, dann mit kaltem Wasser abspülen. Dieses Mittel wirkt gut bei trockener, rauer Haut, da es sie gut mit Feuchtigkeit versorgt und gleichzeitig Verfärbungen und Aknenarben behandelt.
2. Olivenöl und Eigelb
Mischen Sie zwei Esslöffel Olivenöl mit einem Eigelb, bis Sie eine homogene Mischung erhalten, die glatt genug ist, um ohne Probleme auf Ihr Gesicht aufgetragen zu werden (Sie können bei Bedarf mehr Olivenöl hinzufügen). Nachdem Sie das Gesicht gründlich mit warmem Wasser gewaschen haben, tragen Sie die Mischung auf das Gesicht auf und lassen Sie es dann 15 Minuten einwirken, danach mit kaltem Wasser abwaschen. Dies hilft, die Haut weicher zu machen, und zusätzlich hilft Olivenöl, Feuchtigkeit in der Haut zu speichern
3. Aloe Vera Gel
Aloe Vera Gel ist eine ausgezeichnete Feuchtigkeitscreme, die hilft, die Haut zu nähren und sie weich und elastisch zu halten. Es hat natürliche heilende Eigenschaften, die helfen, Entzündungen und Rötungen zu reduzieren, die durch raue Gesichtshaut verursacht werden. Tragen Sie Aloe Vera Gel direkt auf Ihr Gesicht auf oder mischen Sie es mit einer anderen Feuchtigkeitscreme. Nach ca. 10-15 Minuten abspülen.
4. Bananenschale Wrap
Bananenschalen enthalten Kalium, das hilft, abgestorbene Zellen aus dem Gesicht zu entfernen und seine Struktur zu verbessern.