Keine Panik, wenn Pickel, Schorf oder andere Entzündungen am Kopf auftreten. Die meisten dieser Beschwerden sind nicht ernst und können leicht behandelt werden. Es gibt jedoch Situationen, in denen ein scheinbar kleines, unbedeutendes Detail ein Symptom einer ernsteren Krankheit ist. Daher lohnt es sich, Kenntnisse in diesem Thema zu haben, um die Gefahr schnell zu diagnostizieren und die geeignete Behandlungsform anzuwenden.

Pusteln auf dem Kopf – Ursachen. Woher kommen Schorf im Haar?
Die Gründe für die Bildung von Pickeln am Kopf können vielfältig sein. Am häufigsten sind hormonelle Veränderungen, die oft während der Pubertät auftreten, wenn eine Person die Pubertät durchläuft.
Bewirkt:
Hormonelle Veränderungen
Frauen sind besonders anfällig für hormonelle Veränderungen und können eine Zunahme der Anzahl von Schorf während des Menstruationszyklus oder der Schwangerschaft bemerken (obwohl dies normalerweise während des intimen Geschlechtsverkehrs geschieht). Hormonelle Veränderungen sind nicht immer plötzlich; erscheinen im Laufe der Zeit als Teil des Alterungsprozesses oder anderer natürlicher Prozesse, die auch zu einer Zunahme der Anzahl von Ausbrüchen beitragen können. Männer können auch hormonelle Veränderungen aufgrund von Alters- und Lebensstilfaktoren wie übermäßigem Alkoholkonsum oder Zigarettenrauchen erfahren.
Unausgewogene Ernährung
Wenn Sie schlechte Essgewohnheiten haben und nicht genug Nährstoffe aus der Nahrung erhalten, produziert Ihr Körper mehr Talg als gewöhnlich – eine fettige Substanz, die hilft, Ihre Haut gesund zu halten, indem sie sie von innen mit Feuchtigkeit versorgt, aber sie kann auch die Poren verstopfen, wenn sie nicht genug hydratisiert ist!
Unsachgemäße Hygiene
Unsachgemäße Hygiene trägt auch zur Bildung von Pickeln am Kopf bei, da sich Bakterien in den Poren entwickeln und sie mit Verunreinigungen verstopfen können, was zur Bildung von Schorf und eitriger Verdickung führt.
Schlafmangel
Genug Schlaf ist wichtig für Ihre allgemeine Gesundheit und hilft außerdem, den Hormonspiegel zu regulieren, der die Talgproduktion steuert. Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, kann dies dazu führen, dass Ihr Körper mehr Talg als gewöhnlich produziert, was zu verstopften Poren und Ausbrüchen führt.
Stress
Es kann den überschüssigen Talg beeinflussen und den Rhythmus der Körperfunktion stören. Darüber hinaus neigt eine Person bei übermäßigem Stress dazu, zu kratzen, um Emotionen zu lindern, und dies kann zu einer Vertiefung der Entzündung führen.

Eitrige Pusteln auf dem Kopf im Haar – was können sie bezeugen?
Eine der häufigsten Ursachen für die Bildung von Pickeln und Schorf auf der Kopfhaut eitriger Form ist eitrige Dermatitis. Diese Krankheit manifestiert sich durch rote, geschwollene Flecken, in denen sich Eiter sammelt. Die Infektion kann jeden Teil des Körpers betreffen, aber meistens erscheint sie im Gesicht, in den Achselhöhlen oder am Hals.
Zu den Hauptsymptomen gehören:
- Intensiver Juckreiz
- Schwellung
- Schmerz
- Reichlicher Ausfluss aus Pusteln
Wenn Sie eines dieser Symptome an Kopf und Hals bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Der Dermatologe sollte den Zustand Ihrer Haut sorgfältig untersuchen, um das Auftreten einer eitrigen Dermatitis zu bestätigen oder auszuschließen. Auf dieser Grundlage wird er in der Lage sein, den weiteren Behandlungsweg zu bestimmen.
Pusteln auf dem Hinterkopf und Schorf auf dem Kopf im Bereich der Schläfen – Ist es Syphilis?
Wenn Pickel auf dem Hinterkopf erscheinen, ist es wichtig zu wissen, dass sie durch Syphilis-Krankheit verursacht werden können.
Dies ist eine schwere Krankheit, die eine Behandlung durch einen Arzt erfordert. Es verursacht Hautausschläge und Geschwüre an jedem Teil des Körpers, und wenn es unbehandelt bleibt, kann es sogar zum Tod führen. Pusteln sind eines der Symptome der Syphilis, aber charakteristisch für diese Krankheit sind auch:
- Lymphknoten vergrößern
- genitale Hautausschläge
- Hautausschläge an den Händen
- Veränderungen in den Genitalien
- weiße Flecken im Mund
- Beschwerden und Brennen beim Wasserlassen
- fokale Alopezie
- Verschlechterung des Seh- oder Hörvermögens
- Entzündung der Leber, der Nieren, des Gehirns
- psychische Störungen
Rote Pusteln am Kopf – Psoriasis oder eine andere Ursache?
Rote Pusteln am Kopf können durch Psoriasis oder andere Hautkrankheiten verursacht werden. Bei Psoriasis können rote Papeln und schuppige Bereiche auf der Haut auftreten. Die Farbe der Läsionen kann von rosa über weiß bis bräunlich variieren. Diese Läsionen können sich rau anfühlen und mit silbrigen Schuppen bedeckt sein. Wenn Sie an pustulöser Psoriasis leiden, können folgende Symptome auftreten:
- Schmerzhafte Blasen, die sich in der Nähe der Gelenke bilden
- Eine einzelne, große, erhabene Läsion (Plaque genannt), umgeben von geröteter Haut
- Rötungsflecken, die sich über große Bereiche des Körpers ausbreiten
Pustulöse Psoriasis verursacht in der Regel plötzliche Ausbrüche und löst sich in der Regel schnell mit entsprechender Behandlung auf. Psoriasis-Eruptionen betreffen normalerweise einen Teil des Körpers gleichzeitig; Es kommt jedoch vor, dass sie viele Teile gleichzeitig betreffen, aber dies ist ein weniger häufiges Phänomen. Bei manchen Menschen treten Ausblühungen nur zu bestimmten Zeiten des Jahres auf, während andere das ganze Jahr über an ihnen leiden, bis ihr Immunsystem geschwächt ist – z.B. nach einer Infektion oder während der Schwangerschaft, wenn der Östrogenspiegel sinkt. Bei dieser Erkrankung können wohltuende Maßnahmen ergriffen werden, es lohnt sich jedoch, einen Arzt aufzusuchen, um entscheidendere Behandlungsmaßnahmen zu ermitteln.
Juckende Kopfhaut und Pickel? Juckende Pusteln auf dem Kopf können ein Zeichen von Windpocken sein
Starker Juckreiz kann auf die Entwicklung von Windpocken hinweisen, einer durch das VZV-Virus verursachten Krankheit, die am häufigsten Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter betrifft. Typische Symptome sind Hautausschläge von besonderer Schwere im Gesicht und auf der Kopfhaut. Es ist relativ leicht zu erkennen, da diese Krankheit einen bestimmten Entwicklungszyklus hat.
Symptome:
- Fieber
- Kopfschmerzen und Halsschmerzen
- Myalgie
- Malaise
- juckender Hautausschlag
Subkutane Papeln auf dem Kopf

Die Hauptursache für die Bildung von subkutanen Knötchen am Kopf ist die wiederholte Reibung zwischen benachbarten Haaren (Trauma), bei der entzündliche Prozesse in den Haarfollikeln und Talgdrüsen auftreten, wodurch in einem bestimmten Entwicklungsstadium die Haarfollikel mit Eiter anschwellen und eine kleine Zyste bilden. Es ist in der Regel möglich, solche Knötchen in kurzer Zeit ohne schwerwiegende Folgen loszuwerden, wenn sie sich nicht durch Schmutz oder Abkratzen mit den Händen beim Waschen oder Kämmen der Haare mit den Fingern infizieren. Jede Entzündung wird jedoch ernst, wenn viele Bakterien an ihrer Entwicklung beteiligt sind und wenn sich viele beschädigte Blutgefäße um den betroffenen Bereich befinden – in beiden Fällen kann eine Cellulitis-Infektion auftreten, die eine dringende Behandlung erfordert, einschließlich der Verabreichung von Antibiotika.
Pflege der von Akne betroffenen Kopfhaut – wie behandelt man Ekzeme am Kopf?
Bei der Auswahl eines Mittels gegen Akne auf der Kopfhaut ist es notwendig, die Art der Haut zu berücksichtigen, die von diesem Problem betroffen ist. Die häufigste Ursache für Pickel am Kopf ist die übermäßige Produktion von Talgdrüsen (sogenannte Seborrhoe). In diesem Fall können Sie ein gewöhnliches Shampoo verwenden, das keinen Alkohol oder Duftstoffe enthält. Es wird helfen, Bakterien zu bekämpfen und Entzündungen zu reduzieren, so dass Ihr Haar jederzeit sauber und gesund aussieht!
Shampoo für Pusteln auf dem Kopf
Shampoo ist ein sehr spezifisches Produkt und sollte an die Bedürfnisse unserer Haut angepasst werden. Es muss das Haar reinigen, aber nicht seiner natürlichen Öle berauben. Es muss sanft genug sein, um die Kopfhaut nicht zu reizen, aber auch nicht empfindlich genug, um seine Aufgabe nicht zu erfüllen. Das ideale Shampoo für die zu Akne neigende Kopfhaut ist eines, das das Haar reinigt, ohne es einer ausreichenden Feuchtigkeit zu berauben, so dass die Kopfhaut keine übermäßige Menge an Talg produziert, um Trockenheit auszugleichen. Es sollte auch einige entzündungshemmende Eigenschaften haben, so dass es Rötungen und Schwellungen nach bestehenden Pickeln reduzieren und die Bildung neuer verhindern kann.
Zutaten, nach denen Sie suchen sollten, sind Teebaumöl, Rosmarinöl, Jojobasamenöl, Pfefferminzöl (oder Menthol), Weidenrindenextrakt, Salicylsäure und Zinkpyrithion. Dies sind entzündungshemmende Mittel, die sowohl im Kampf gegen bestehende Akne als auch bei der Verhinderung der Bildung neuer Herde helfen.
Salbe gegen Pusteln auf dem Kopf
Die Hauptaufgabe der Salbe für Pickel am Kopf – ist es, die rechtzeitige und schmerzlose Entfernung von entzündlichen Prozessen zu gewährleisten, die auf der Hautoberfläche aufgetreten sind. Die Struktur der Salbe ist so entwickelt, dass sie tief in die Haut eindringen und viel schneller zu wirken beginnen als andere verfügbare Behandlungsformen. Darüber hinaus sind diese Mittel empfindlicher als Cremes, so dass ihre Verwendung keine Reizungen verursacht.
Die Auswahl an Mitteln für dieses Problem ist sehr groß, es gibt sogar solche, die eine doppelte Wirkung haben, das heißt, sie entfernen beide Pickel und wirken als prophylaktisches Mittel und besitzen sogar Anti-Falten-Eigenschaften. Aber in jedem Fall ist es wichtig, Mittel aus natürlichen Zutaten zu wählen. Auf diese Weise können Sie Pickel auf dem Kopf ohne allergische Reaktion oder Schädigung der Haut loswerden. Und wenn wir darüber sprechen, welche Komponenten in Salben für Pickel auf dem Kopf enthalten sein sollten – es ist notwendig, Saponine und Vitamin C (L-Ascorbinsäure) einzubeziehen. Sie sind nützlich, weil sie daran arbeiten, Talg zu entfernen und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Hausgemachter Weg zu Pickeln auf dem Kopf
Es gibt viele Möglichkeiten, Pickel im Haar zu behandeln. Die beliebteste von ihnen ist Aloe Vera, die auf verschiedene Arten verwendet werden kann. Sie können Ihr Gesicht täglich mit Aloe Vera Saft waschen oder eine Behandlung mit Hilfe einer ganzen Pflanze durchführen. Ein anderer Weg sind Kräuter; Sie können zu Hause eine Infusion von Lindenblüte, Kamille und Salbei zubereiten. Diese Infusion kann als Gesichtspflegemittel verwendet werden, das hilft, lästige Akne zu heilen. Hefe kann auch sehr effektiv sein. Durch viele vergessene Methode, aber schneiden sehr effektiv. In einem Glas warmer Milch wird 1/4 der Hefe aufgelöst und in dieser Form trinken wir die Lösung einmal täglich.
Unabhängig davon, für welche Behandlungsmethode Sie sich entscheiden, lohnt es sich immer, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, die unsere Haut von innen schützen, auf den entsprechenden Feuchtigkeitsgehalt achten und unseren Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgen. Ein Beispiel für solche Ergänzungen kann sein:
- Re:nev Skin
- Zinamax
- Derminax