Mitesser sind eines der frustrierendsten Hautprobleme, mit denen Sie zu kämpfen haben. Es sind diese kleinen, schwarzen Punkte, die auf Stirn, Nase, Wangen und Kinn erscheinen. Zum Glück für uns gibt es Methoden, die uns helfen werden, sie effektiv zu bekämpfen!

Was sind Mitesser?
Mitesser entstehen, wenn die Öffnung des Haarfollikels oder der Schweißdrüse durch abgestorbene Hautzellen blockiert wird. Infolgedessen erscheint ein schwarzer Punkt auf der Oberfläche der Haut. Meistens treten sie im Gesicht auf, aber sie können überall dort auftreten, wo es Haare gibt. Männer neigen dazu, häufiger Mitesser als Frauen zu haben, weil sie mehr aktive Fettdrüsen in ihrer Haut haben. Dies ist hauptsächlich auf das männliche Sexualhormon Testosteron zurückzuführen, das eine wichtige Rolle dabei spielt, wie unser Körper Talg produziert – eine ölige Substanz, die unser Haar und unsere Haut schmiert und verhindert, dass Haarfollikel austrocknen und spröde werden. Testosteron beeinflusst nicht nur die Menge an Talg, die vom Körper produziert wird, sondern auch die Geschwindigkeit, mit der es aus den Poren entfernt wird. Infolgedessen können Poren bei Männern leichter verstopfen als bei Frauen.
Ursachen von Mitessern
Die häufigste Ursache für Mitesser ist eine übermäßige Talgsekretion. Es ist eine ölige Substanz, die unser Körper produziert, um die Haut vor schädlichen Bakterien und Viren zu schützen. Bei manchen Menschen kann sich dieses natürliche Öl um eine Haarsträhne ansammeln und die Poren verstopfen, wenn es nicht regelmäßig entfernt wird. Im Laufe der Zeit oxidiert Talg und ändert seine Farbe von farblos zu schwarz.
Mitesser geschlossen
Ein geschlossener Mitesser entsteht, wenn die Pore durch Talg und abgestorbene Hautzellen verstopft wird. Der Talg oxidiert (verdunkelt) in den verstopften Poren, wodurch sich die Farbe verdunkelt und eine kleine Verdickung unter der Hautoberfläche bildet. Abhängig von der Menge an Melanin (Pigment), die von der Haut produziert wird, können diese Knötchen in der Farbe von hellbraun bis dunkelbraun reichen. Wenn Sie den Klumpen mit den Fingern zusammendrücken, kann ein Teil seines fettigen Inhalts an die Oberfläche gelangen.
Mitesser offen
Dunkelbrauner oder schwarzer Fleck, der normalerweise im Bereich der Nase und des Kinns auftritt. Mitesser dieses Typs sind tiefer und ihre Farbe ist das Ergebnis der Oxidation von Talg, der sie füllt. Oxidation tritt bei Kontakt mit Luft auf. Mitesser sind in diesem Stadium viel gefährlicher als geschlossene, da es zu entzündlichen Veränderungen und Narben im Gesicht kommen kann.
Tiefe Mitesser
Tiefe Mitesser sind Mitesser, die so tief geworden sind, dass sie beginnen, Zysten zu ähneln. Sie können sowohl eine offene als auch eine geschlossene Form annehmen. Sie kommen sowohl in fettiger als auch in Mischhaut vor. Sie werden durch blockierte Haarfollikel verursacht und können zurückkehren, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Der beste Weg, um ein Wiederauftreten von Mitessern zu verhindern, besteht darin, die Grundregeln der täglichen Hautpflege zu befolgen, darunter: Halten Sie Ihre Hände von Ihrem Gesicht fern, verwenden Sie nur spezielle Gesichtsseifen, essen Sie eine gesunde Ernährung, trinken Sie viel Wasser und verwenden Sie nur natürliche Hautpflegeprodukte.
Mitesserakne – wie entsteht sie?
Mitesserakne ist eine Art von Akne, die entsteht, wenn überschüssiges Öl in den Poren eingeschlossen wird. Die Poren sind mit abgestorbenen Hautzellen und Unreinheiten verstopft, was zur Bildung von Mitessern führt. Es tritt überall im Gesicht auf, einschließlich Nase, Stirn und Wangen. Bei manchen Menschen tritt Mitesserakne auch an anderen Teilen des Körpers auf, wie dem Hals, der Brust oder dem Rücken.
Was verursacht Mitesserakne?
Die Hauptursache für Mitesserakne sind verstopfte Poren, die durch übermäßige Ölproduktion durch die Talgdrüsen in der Haut verursacht werden. Dieses überschüssige Öl in Kombination mit abgestorbenen Hautzellen erzeugt Pfropfen, die die Öffnungen der Haarfollikel (winzige Löcher in der Haut) blockieren. Die offene Pore ist mit Schmutzpartikeln und Bakterien gefüllt, die Entzündungen und Rötungen um sie herum verursachen. Wenn dies geschieht, wird der infizierte Lauch wie ein weißer Mitesser aussehen, da sich darin Eiter befindet, der unter dem Einfluss von Luft seine Farbe ändert.
Wie entfernt man Mitesser?

Es gibt viele Möglichkeiten, Mitesser loszuwerden, aber diese Methoden variieren je nachdem, wie ernst der Fall ist. Manche Menschen probieren hausgemachte Wege aus, wie Backpulverpeelings oder Zitronensaftmasken, während andere chemische Behandlungen wie Cremes oder Gele mit Benzoylperoxid oder Salicylsäure bevorzugen. Sie können auch die Hilfe der ästhetischen Medizin und einer Reihe von kosmetischen Behandlungen nutzen, die angeboten werden. Also, welche Methode soll man wählen? Was wird am effektivsten sein? Dies ist eine individuelle Angelegenheit und Entscheidungen sollten nach einer gründlichen Diagnose des Problems getroffen werden. Es ist notwendig zu bestimmen, in welchem Stadium Akne entwickelt wird und auf dieser Grundlage die Behandlungsmethoden anzupassen.
Wirksame Kosmetik für Mitesser
Die wirksamsten Kosmetika für Mitesser enthalten Salicylsäure, Benzoylperoxid und Glykolsäure. Sie sind in der Lage, abgestorbene Hautzellen und Talg zu entfernen und so Mitesser loszuwerden.
Diese Komponenten werden oft mit anderen Substanzen kombiniert, die sich positiv auf die Haut auswirken. Zum Beispiel Retinol, ein Derivat von Vitamin A, das hilft, Akne-Läsionen und ihre Sichtbarkeit zu reduzieren, und Algenextrakt befeuchtet die Haut.
Kosmetika für Mitesser können in Kombination mit Peelingpräparaten oder Masken verwendet werden.Bei der Behandlung von Mitessern lohnt es sich auch, Nahrungsergänzungsmittel für eine umfassende Hautpflege zu verwenden, wie zum Beispiel:
- Re:nev Skin
- Premium Collagen 5000
- Collagen Select
Hausmittel für Mitesser
Zitronensaft
Zitronensaft ist eines der besten natürlichen Adstringentien, weil es Zitronensäure enthält, die trockene fettige Haut hilft. Das in Zitronensaft enthaltene Vitamin C wirkt auch als Antioxidans, um freie Radikale zu bekämpfen, die vorzeitige Hautalterung verursachen. Zitronensaft kann direkt auf das Gesicht aufgetragen oder mit Wasser für einen milderen Effekt gemischt werden.
Natriumbicarbonat
Backpulver eignet sich hervorragend zur Behandlung von Mitessern, da es als Peeling wirkt, abgestorbene Hautzellen aus dem Gesicht entfernt und verstopfte Poren öffnet, so dass sie nicht mit Bakterien infiziert sind. Mischen Sie einen Teelöffel Backpulver mit einer kleinen Menge Wasser, um die Konsistenz einer Paste zu erhalten, und tragen Sie sie dann direkt auf Ihr Gesicht auf.
Teebaumöl
Teebaumöl hat antibakterielle Eigenschaften, die helfen, die Haut zu heilen und die Bakterien abzutöten, die Mitesser verursachen. Tragen Sie ein paar Tropfen direkt auf die betroffenen Stellen auf.
Grünteebeutel
Grüner Tee enthält Antioxidantien, die Catechine genannt werden, die helfen, Zellschäden durch freie Radikale zu verhindern.
Gurkenscheiben
Gurken sind reich an Wasser und Vitamin C, die helfen, Schwellungen und Reizungen zu reduzieren.
Kosmetische Behandlungen für Mitesser
Chemische Peelings
Chemisches Peeling ist ein nicht-chirurgisches Verfahren, bei dem Chemikalien verwendet werden, um Schichten abgestorbener Hautzellen aus dem Gesicht oder Hals zu entfernen. Chemikalien dringen in die Poren ein und bauen die oberste Schicht abgestorbener Zellen ab, die sich in ihnen angesammelt haben. Chemische Peelings sind in den meisten dermatologischen Büros erhältlich.
Mikrodermabrasion
Microdermabrasion ist eine nicht-invasive Peeling-Behandlung, die winzige Aluminiumoxidkristalle unter hohem Druck verwendet, um die oberflächlichen Schichten beschädigter Hautzellen sanft abzuschleifen. Es wird oft mit chemischen Peelings kombiniert, um bessere Ergebnisse bei schwereren Fällen von Akne zu erzielen.
Laserbehandlungen
Laser nutzen Lichtenergie, um Mitesser sicher zu entfernen, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen und ohne Nebenwirkungen wie Narbenbildung oder Entzündungen zu verursachen. Die Laserbehandlung beinhaltet die Verwendung eines Handgeräts mit einer kleinen Sondenspitze, die hochintensives Laserlicht emittiert, das die oberste Schicht toter Zellen bricht.