Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Schönheit » Mitesser – Warum entstehen sie und wie werde ich sie los? Behandlungsmethoden und Hausmittel

Mitesser – Warum entstehen sie und wie werde ich sie los? Behandlungsmethoden und Hausmittel

Nicht jeder kann sich eines makellosen und makellosen Gesichts rühmen. Das Problem der Mitesser ist ein sehr häufiges Phänomen, das viele Menschen betrifft, daher lohnt es sich zu wissen, wie die richtige Hautpflege aussehen sollte, die dazu beitragen wird, Mitesser ohne großen Aufwand effektiv loszuwerden, und vor allem auf schnelle und sichere Weise! Sehen Sie, welche Fehler vermieden werden sollten, und Ihre Haut wird wieder schön aussehen!

Mitesser

Was sind Mitesser und wie entstehen sie? Ursachen von Mitessern

Was ist ein Mitesser?Dies sind kleine, dunkle Klumpen auf der Haut, die oft im Gesicht, in der Nase und auf dem Rücken auftreten. Sie sind keine ernsthafte Erkrankung, aber sie können aufgrund ihres Aussehens erhebliche Beschwerden und Verlegenheit verursachen.

Sie entstehen, wenn Talg und abgestorbene Hautzellen in den Poren der Haut eingeschlossen werden. Dies führt dazu, dass die Poren anschwellen und eine dunkle Farbe annehmen, da Melanin in diesen Bereichen der Poren vorhanden ist. Es ist ein Pigment, das für den Hautton verantwortlich ist.

Die Hauptursache für die Bildung von Mitessern ist eine unsachgemäße Hygiene, die Aktivitäten wie ungenaues Waschen des Gesichts oder unregelmäßiges Peeling der Epidermis umfassen kann. Darüber hinaus können einige Faktoren wie Alter, Hormone, ethnische Zugehörigkeit, Ernährung und Genetik manche Menschen anfälliger für ihre Bildung machen als andere.

Arten von Mitessern

Offene Mitesser: Offene Mitesser sind Mitesser, die noch nicht in die Poren eingedrungen sind und auf der Hautoberfläche als kleine schwarze Klumpen mit einem dünnen weißen Zentrum erscheinen. Sie sind häufiger bei Frauen als bei Männern und treten normalerweise auf, wenn bestimmte Faktoren wie Genetik oder Hormone eine übermäßige Talgproduktion verursachen. Sie können auch durch übermäßiges Schrubben oder Reinigen der Haut mit starken Peelings verursacht werden, was zu einem vorzeitigen Peeling der äußeren Hautschicht führen kann.

Geschlossene Mitesser: Geschlossene Mitesser entstehen, wenn Talg in den Poren eingeschlossen wird und sie anschwellen lässt. Sie haben ein hartes, dunkles Aussehen und können auf den ersten Blick mit Akne verwechselt werden, aber im Gegensatz zu Akneausbrüchen enthalten sie keinen Eiter. Ein geschlossener Mitesser muss möglicherweise von einem Spezialisten entfernt werden, da er sich unbehandelt in einen entzündeten Pickel verwandeln kann.

Arten von Mitessern

Wie entfernt man Mitesser?

Die Entfernung von Mitessern kann mit vielen Methoden wie kosmetischer Behandlung, Peeling, Nahrungsergänzungsmitteln (Re:nev Skin, Royal Skin 500, Derminax), manuellem Quetschen und anderen Heimmethoden erfolgen. Welche Methode wir wählen sollten, hängt vom Zustand unserer Haut ab.

Wie drückt man Mitesser? Lohnt es sich, Mitesser mit dieser Methode zu entfernen?

Viele Menschen glauben, dass das Quetschen von Mitessern helfen kann, sie zu entfernen oder ihre Bildung in der Zukunft zu verhindern. Die Wahrheit ist, dass das Zusammendrücken von Mitessern dauerhafte Schäden an der Haut verursachen kann, einschließlich Entzündungen und Narbenbildung. Dies liegt daran, dass, wenn Sie einen Mitesser quetschen, Sie Bakterien in die Poren drücken, die eine Infektion verursachen können.

Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Waschen Sie Ihr Gesicht und trocknen Sie es dann mit einem Handtuch, um sicherzustellen, dass der Ort vollständig trocken ist.

2. Drücken Sie den Mitesser vorsichtig mit dem Finger oder der sterilen Nadel (verwenden Sie sterilisierte Geräte, um eine Infektion zu verhindern). Sie können auch ein Mitesserentfernungsgerät verwenden, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.

3. Wenn Teile der Haut unter Druck abgebrochen sind, entfernen Sie sie vorsichtig mit einem Gewebe aus dem Gesicht und spülen Sie sie dann mit Wasser ab.

4. Waschen Sie am Ende des Eingriffs Ihre Hände, um keine Bakterien von Ihren Händen auf Ihr Gesicht zu übertragen.

Was sind hausgemachte Wege zu Mitessern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Mitesser zu Hause zu behandeln. Eine davon ist die Verwendung eines Reinigungspräparats mit Salicylsäure. Dieser Inhaltsstoff ist ein ausgezeichnetes Peeling, das hilft, abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche zu entfernen, wodurch sie heller und transparenter aussieht.

Eine andere Lösung ist die Verwendung einer Gesichtsmaske mit Kugelton. Kaolin-Ton ist eine ausgezeichnete Zutat zur Reinigung der Poren. Es funktioniert, indem es überschüssigen Talg und Öle aus den Poren absorbiert, so dass Verunreinigungen in den Poren an die Oberfläche entweichen.

Die dritte Möglichkeit besteht darin, ein Aloe-Blatt als weiches Tuch zum Waschen zu verwenden. Wischen Sie Ihr Gesicht vorsichtig damit ab, konzentrieren Sie sich auf die Stellen mit Mitessern, dann lassen Sie das Gel für etwa fünf Minuten auf der Haut und spülen Sie es danach ab.

Die letzte Möglichkeit besteht darin, eine Paste aus Backpulver und Wasser zuzubereiten, sie auf die Haut aufzutragen, trocknen zu lassen und dann abzuspülen.

Wie kann man die Bildung von Mitessern verhindern?

Tragen Sie täglich Sonnencreme auf (auch an bewölkten Tagen) und vermeiden Sie es, Ihr Gesicht während des Tages zu berühren. Waschen Sie Ihr Gesicht zweimal täglich mit einem sanften Reinigungsmittel und achten Sie darauf, innerhalb weniger Minuten nach dem Waschen Ihres Gesichts eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen, damit die Schutzschicht intakt bleibt. Wenn Sie anfällig für Mitesser sind oder fettige Haut haben, sollten Sie auch die Verwendung von rezeptfreien Akne-Medikamenten in Betracht ziehen.

Wenn Sie ein Produkt auf die Haut auftragen, lesen Sie immer zuerst das Etikett und befolgen Sie die Empfehlungen sorgfältig, um zu wissen, wie lange Sie zwischen dem Auftragen des Produkts und dem Sonnenlicht der Haut warten müssen. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass viele Produkte aggressive Chemikalien enthalten, die in Kombination mit anderen Reizungen oder Überempfindlichkeiten verursachen können. Möglicherweise stellen Sie fest, dass verschiedene Bereiche des Gesichts unterschiedlich reagieren – zum Beispiel können einige Produkte perfekt für die Wangen sein, aber nicht für den Mundbereich.