Juckreiz der Haut kann durch viele äußere Faktoren, aber auch durch bestimmte innere Prozesse und Krankheiten verursacht werden. Wenn Sie dieses unangenehme Problem oft und ohne ersichtlichen Grund haben, sollten Sie vielleicht einen Arzt aufsuchen. Sehen Sie, was die häufigsten Ursachen für Hautjucken sind, wie Sie sie behandeln und worauf Sie bei alltäglichen Aktivitäten achten sollten, um diese Art von Problem zu vermeiden.

Was ist Juckreiz der Haut?
Juckende Haut (Juckreiz der Haut) ist ein Zustand, in dem Entzündungen und Reizungen der Haut auftreten. Dies führt zur Bildung von Verdickungen und Rötungen an der betroffenen Stelle. Unbehandelt kann der Zustand zu ernsteren dermatologischen Problemen führen.
Juckreiz der Haut nach dem Baden oder Duschen
Nach dem Baden oder Duschen, insbesondere nach der Verwendung von Seife oder Shampoo, kann es zu Juckreiz kommen. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass die Haut straff und trocken ist. Eine zu hohe Wassertemperatur kann die Schutzbarriere der Haut schädigen und Reizungen, Rötungen und Schwellungen verursachen. Genauer gesagt wird Juckreiz durch die Reaktion der Haut auf die Verdunstung von Wasser und den Mangel an Öl (Talg) auf der Hautoberfläche verursacht. Der Mangel an Öl macht es schwierig, Feuchtigkeit zu speichern, was zu Trockenheit und Juckreiz führen kann. Darüber hinaus enthalten Seifen und Shampoos Chemikalien, die die Haut reizen können. Sie entfernen auch natürliche Öle aus der Haut und machen sie anfälliger für Trockenheit und Reizungen. Wenn Sie sich also unwohl fühlen, versuchen Sie, die Menge der für die Pflege verwendeten Kosmetika zu begrenzen und auf die richtige Wassertemperatur zu achten.
Juckreiz der Haut, der sich nachts intensiviert
Juckreiz der Haut, der sich nachts verstärkt, ist eine Krankheit, die schwer zu diagnostizieren und selbst zu behandeln sein kann. Es kann eine allergische Reaktion auf etwas in der Umwelt oder eine Infektion sein. In diesem Fall sollten Sie zum Arzt gehen, um eine korrekte Diagnose zu erhalten und mit der Behandlung zu beginnen. Der Grund kann auch zum Beispiel Asthma oder Heuschnupfen sein. Wenn sich die Symptome nur zu einer bestimmten Jahreszeit, z.B. im Frühjahr, verschlimmern, kann dies auf eine Allergie gegen einzelne Pollen zurückzuführen sein.
Juckreiz der Haut in der Schwangerschaft
Juckreiz der Haut während der Schwangerschaft kann durch viele Faktoren verursacht werden: hormonelle Schwankungen, Ausdehnung der Haut (an Bauch, Brüsten und Oberschenkeln) und Kontakt mit bestimmten Stoffen. Meistens ist Juckreiz harmlos, aber es kann ein Symptom für eine ernstere Erkrankung sein, die als Schwangerschaftscholestase bezeichnet wird. Gestationscholestase ist durch eine erhöhte Sekretion von Gallensäuren gekennzeichnet, die Juckreiz und andere Symptome wie Übelkeit und Gelbsucht verursachen kann.
Juckreiz der Haut im Winter
Bei manchen Menschen verstärkt sich der Juckreiz der Haut im Winter aufgrund trockener Luft und niedriger Temperaturen. Hautreizungen können durch viele Faktoren verursacht werden. Es wird normalerweise beobachtet, dass die Symptome am häufigsten an exponierten Körperteilen wie Gesicht und Händen auftreten, die kalter Winterluft oder heißem Wasser ausgesetzt sind, die wir im Winter viel häufiger verwenden. Darüber hinaus trägt das, was wir tragen (Kleidung), zu diesem Phänomen bei; Enge Kleidung aus rauen Materialien kann Juckreiz verschlimmern.
Juckreiz der Kopfhaut
Es kann durch Reizungen verursacht werden, die durch in Shampoos enthaltene Substanzen verursacht werden, aber auch durch einige Hautkrankheiten, z. B. seborrhoische Dermatitis. Zu den Symptomen gehören das Peeling der Epidermis, die schnelle Fettigkeit der Haare und Schuppen. Um diese Krankheit zu behandeln, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da die Verwendung eines anderen Shampoos allein möglicherweise nicht hilft und eine medikamentöse Behandlung erforderlich ist.
Juckreiz der Haut und Lichtempfindlichkeit
Der Juckreiz, der sich verstärkt, wenn man dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, kann durch einen Zustand verursacht werden, der als Lichtempfindlichkeit bezeichnet wird. Diese Art von Juckreiz tritt normalerweise an Orten auf, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind (z. B. Gesicht). Photoallergische Reaktionen werden durch Kontakt mit bestimmten Chemikalien (z.B. topische Medikamente) oder ultraviolette Strahlung von Sonnenstrahlen (Sonnenbrand) ausgelöst. Sie verschwinden normalerweise, nachdem sie die Verwendung eines schädlichen Mittels gestoppt oder direkte Sonneneinstrahlung vermieden haben.
Juckreiz der Haut – Ursachen
Ursachen für juckende Haut sind:
- Äußere Reizstoffe, z.B. Insektenstiche und -stiche, Chemikalien, Wetterbedingungen, Verwendung von zu heißem Wasser, etc.
- Innere Erkrankungen und Dermatitis
- Allergien – Nahrungsmittelallergien (z.B. gegen Erdnüsse), Umweltallergien (z.B. gegen Pflanzenpollen)
Welche Krankheiten manifestieren sich durch Juckreiz der Haut?
Beispiele für Krankheiten und Zustände, die Juckreiz der Haut (Juckreiz) verursachen können:
- Krätze
- Enterovirus-Infektion
- Hypothyreose
- Hepatisch
- Impetigo infektiös
- Renal
- Krampfadern
- Diabetes
- Neurose
- Krebs oder hämatologische Erkrankung
- Erkrankungen des hämatopoetischen Systems
- Atopische Dermatitis
- Schuppenflechte
- Schuppen und Ringelflechte der Haut
- Rosacea
- Seborrhoische Dermatitis
Wie lindert man Juckreiz der Gesichtshaut?

Verwenden Sie Feuchtigkeitscreme
Feuchtigkeitscremes sind ideal für trockene und empfindliche Haut, da sie Inhaltsstoffe wie Glycerin enthalten, das hilft, Feuchtigkeit zu speichern, und Ceramide, die helfen, beschädigte Hautzellen zu reparieren. Suchen Sie nach Produkten, die Hyaluronsäure oder Vitamin E enthalten, und verwenden Sie sie, nachdem Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser gewaschen haben. Wenn Ihre Feuchtigkeitscreme Duftstoffe oder Öle enthält, warten Sie, bis das Produkt in die Haut eingedrungen ist, bevor Sie andere Kosmetika darauf auftragen.
Tragen Sie eine juckreizstillende Creme oder ein Gel auf
Viele rezeptfreie juckreizstillende Cremes und Gele enthalten Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Hamamelisgel, die helfen, Entzündungen der Haut zu lindern. Sie können auch versuchen, einen Calamin-Balsam zu verwenden, der Zinkoxid und Pramoxinhydrochlorid enthält, die Entzündungen und Reizungen reduzieren. Eine hervorragende Lösung ist auch die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln, die essentielle Nährstoffe liefern und den Hautpflegeprozess umfassend unterstützen. Zu diesem Zweck können wir Ergänzungen verwenden wie:
- Derminax
- Éternelle
- Premium Collagen 5000
- Collagenics
Juckreiz der Haut – Behandlung
Das Wichtigste bei der Behandlung von Hautjucken, das wir gleich zu Beginn tun müssen, ist die Diagnose des Problems. Wir müssen seine Quelle kennen, um die Behandlungsmethoden richtig zu wählen. Mit anderen Worten, wir müssen damit beginnen, die Ursache zu beseitigen. Wenn das Problem durch Kosmetika verursacht wird, die wir für die tägliche Hygiene verwenden, ist es offensichtlich, dass es geändert werden sollte, aber das ist noch nicht alles. Es ist auch wichtig, sich mit Kosmetika einzudecken, die helfen, die Haut richtig zu befeuchten, und Nahrungsergänzungsmittel, die die notwendigen Nährstoffe liefern.
Wenn der Juckreiz durch allergische Reaktionen verursacht wird, müssen wir die sensibilisierende Substanz so schnell wie möglich aus unserer Umwelt entfernen, da die Gefahr besteht, das Problem zu verschlimmern. Wenn wir nicht eindeutig feststellen können, was die Ursache der Allergie ist – dann sollte eine symptomatische Behandlung mit geeigneten Allergiemedikamenten angewendet werden, die von einem Arzt nach vorheriger Konsultation verschrieben werden sollten. Es lohnt sich auch, verschiedene Arten von beruhigenden Kräutern zu verwenden, da Stress den Zustand unserer Haut sehr beeinträchtigen kann. Wenn das Problem nach der Durchführung der oben genannten Aktionen weiterhin besteht, ist es notwendig, einen Arzt – Dermatologen aufzusuchen, um die spezifische Ursache zu bestimmen und eine spezielle Behandlung durchzuführen.