Die Gesichtsreinigung ist ein sehr wichtiges Element der richtigen Hautpflege. Wenn Sie es nicht richtig machen, ist es an der Zeit, ein paar Dinge zu ändern. Wir präsentieren Ihnen einfache Hausmittel, die Ihnen eine helle und strahlende Haut garantieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, sie regelmäßig zu verwenden.

Wie reinige ich die Haut – trocken oder nass?
Die chemische Reinigung entfernt abgestorbene Hautzellen, Schmutz und andere Unreinheiten von der Hautoberfläche. Es wird mit einem Gesichtstuch oder Wattepad gemacht, das in ein Reinigungsmittel wie Gesichtswäsche oder Tonikum getaucht ist.
Die chemische Reinigung hilft, überschüssiges Öl und Unreinheiten von der Hautoberfläche zu entfernen, ohne den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt zu stören. Diese Reinigungsmethode verhindert auch die Bildung weiterer Pickel, da sie Spuren von Make-up, Schmutz, Talg und anderen Verunreinigungen aus den Poren entfernt. Dadurch erhält die Haut einen gesunden Glanz, der auch nach dem Abwaschen der Reinigungsvorbereitung viele Stunden anhält.
Die Nasswäsche wird auch als Doppelreinigungstechnik bezeichnet, bei der zuerst ein Reiniger auf Ölbasis und dann ein Mittel auf Wasserbasis verwendet wird. Das Öl entfernt alle Spuren von Make-up und Verunreinigungen aus den Poren, während Reinigungsprodukte auf Wasserbasis überschüssige Öle von der Hautoberfläche und Rückstände von Reinigungsprodukten auf Ölbasis entfernen.
Wie reinige ich die Augenpartie?
Reinigen Sie das Gesicht und die Augenpartie mit einem sanften Reiniger. Tragen Sie den Reiniger auf die trockene Haut auf und massieren Sie ihn dann in kreisenden Bewegungen für ca. 30 Sekunden ein. Gründlich mit warmem Wasser abspülen und anschließend die Haut mit einem weichen Handtuch trocknen.
Wenn Sie empfindliche Haut oder Rosazea haben, verwenden Sie einen milden Reiniger, der speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde. Vermeiden Sie auch Lebensmittel, die fettlösliche Inhaltsstoffe wie Duftstoffe oder ätherische Öle enthalten. Reinigungsmittel, die Salicyl- oder Glykolsäure enthalten, helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut heller aussehen zu lassen.
Welches Reinigungskosmetikum soll man wählen?

Für welches Kosmetikum wir uns entscheiden, hängt vom Hauttyp ab
Trockene Haut
Wenn Sie trockene Haut haben, vermeiden Sie Produkte mit einer cremigen und fettigen Textur, die fettige Haut verursachen können. Versuchen Sie auch, alkoholbasierte Produkte zu vermeiden, da sie die Haut austrocknen können. Entscheiden Sie sich stattdessen für feuchtigkeitsspendende Lotionen und Cremes, die Hyaluronsäure enthalten, eine Zutat, die für ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, bekannt ist. Wenn Sie sehr empfindliche Haut haben, seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Peeling-Produkten, da sie sie noch mehr reizen können.
Empfindliche Haut
Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie Produkte vermeiden, die Alkohol oder Parfüm enthalten. Sie sollten auch Peelings vermeiden und stattdessen sanfte Reinigungsprodukte verwenden. Wenn Ihre Haut schlecht auf Stress oder Temperaturschwankungen reagiert, stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Produkt keine Allergene wie Parabene oder Farbstoffe enthält.
Mischhaut
Wählen Sie ein sanftes Reinigungsprodukt, das sowohl für ölige als auch für trockene Gesichtspartien geeignet ist. Wenn Sie ölige Teile des Gesichts haben, tragen Sie das Produkt nur mit einem Wattepad darauf auf und spülen Sie es dann gründlich aus. Sie können dafür mizellares Wasser verwenden.
Fettige Haut
Fettigere Hauttypen leiden oft unter Ausbrüchen, die durch die Ansammlung von Bakterien in verstopften Poren verursacht werden. Um dies zu verhindern, sollten Sie Reinigungsprodukte verwenden, die Salicylsäure oder Glykolsäure enthalten, die abgestorbene Hautzellen peelen und die Poren verstopfen.
Wir empfehlen Ihnen, unsere Meinungen zu einzelnen Kosmetika und Nahrungsergänzungsmitteln zu lesen, die den Zustand unserer Haut deutlich verbessern und Unregelmäßigkeiten und Akne beseitigen können:
- Premium Collagen 5000
- Re:nev Skin
- Royal Skin 500
- ImpreSkin
- Derminax
Arten von Gesichtspflegeprodukten
Augen-Make-up-Entferner – Make-up auflösen
- einphasig – wird verwendet, um klassisches Make-up zu entfernen
- zweiphasig – wird verwendet, um wasserdichtes Make-up zu entfernen
Entferner – verwendet, um Make-up zu entfernen und Verunreinigungen zu entfernen
- Schaum – Kann für jede Art von Haut verwendet werden
- Milch – Wird verwendet, um Farbkosmetika aufzulösen
- Reinigungsgel – Entwickelt für Kombinations-, Fett- und Aknehaut
- hydrophiles Öl – Für alle Hauttypen geeignet
- Waschcreme – für trockene, empfindliche, reife und vaskuläre Haut
- mizellare Flüssigkeit – wird verwendet, um Make-up und Verunreinigungen zu entfernen
- Tonic – stellt das pH-Gleichgewicht der Haut wieder her
Peelings – werden verwendet, um abgestorbene Hautzellen zu peelen und die Aufnahme von Wirkstoffen zu unterstützen
- Enzymatisch
- feinkörnig
- Grobkorn
Cremes – sind verantwortlich für die Bereitstellung der richtigen Hautpflegeinhaltsstoffe
- Feuchtigkeitscremes
- nahrhaft oder halbentrahmt
- Augencremes
- feuchtigkeitsspendende Emulsionen
- Fettig
Masken – erneuern die Haut, verleihen ihr Ausstrahlung und versorgen die Haut mit Wirkstoffen
- feuchtigkeitsspendend – für alle Hauttypen
- Oxygenating – verbessern Sie den Hautton und hellen Sie ihn auf, entwickelt für alle Hauttypen
- pflegend – für gemischte, empfindliche, trockene Haut
- Lifting – Verbessern Sie das Oval des Gesichts, beleuchten Sie die Haut und straffen Sie sie
- adstringierend – verengt die Poren und mattiert die Haut. Geeignet für die Kombination mit fettiger Haut
- Reinigung – regulieren Sie die Arbeit der Talgdrüsen – fettige und zu Akne neigende Haut
- wohltuend – für empfindliche Haut
- Peeling – enthalten AHA- oder BHA-Säuren. Sie peelen tote Epidermis.
Serum – eine konzentrierte Dosis von Wirkstoffen
- Anti-Falten
- Milderung
- oxydierend
- intensiv feuchtigkeitsspendend
- Peeling
Hausgemachte Möglichkeiten, das Gesicht in 3 Schritten zu reinigen

Schritt 1: Make-up-Entfernung
Wenn Sie Make-up tragen, sollte es entfernt werden, bevor Sie Ihr Gesicht reinigen. Dies geschieht am besten mit einem sanften Make-up-Entferner und kosmetischen Pads oder Gesichtstüchern. Für jeden Teil des Gesichts sollte ein separates Blütenblatt verwendet werden, wenn Sie also Augen-Make-up haben, müssen Sie ein paar zusätzliche Blütenblätter verwenden. Verwenden Sie Flocken, um Ihr Gesicht abzuwischen und alle Spuren von Make-up zu entfernen – es ist wichtig, Ihr Gesicht sehr gründlich zu reinigen, also verbringen Sie mehr Zeit damit.
Schritt 2: Gesichtswaschgel
Nachdem Sie das Make-up entfernt und alle Unreinheiten abgespült haben, ist es an der Zeit, Ihr Gesicht mit einem Reinigungsgel zu waschen. Dies hilft, Make-up-Rückstände zu entfernen und die Haut sauber und frisch aussehen zu lassen. Für beste Ergebnisse tragen Sie das Gel in langsamen, kreisenden Bewegungen auf und massieren Sie es sanft in die Haut ein. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie sie mit Wasser ab und trocknen Sie die Haut ab, dann fahren Sie mit Schritt drei fort.
Schritt 3: Toning
Die letzte Stufe der Reinigung ist die Straffung der Haut. Nachdem Sie den Reiniger aus Schritt zwei abgewaschen haben, können Sie ein Tonikum auftragen, um die Poren weiter zu reinigen und zu erfrischen. Befeuchten Sie einfach das Wattepad und massieren Sie das Tonikum gründlich ein und verteilen Sie es auf das gereinigte Gesicht.
Gesichtsreinigung in einem Schönheitssalon
Arten von kosmetischen Verfahren:
Manuelle Gesichtsreinigung
Dies ist die häufigste Art der Gesichtsreinigung in einem Schönheitssalon. Es besteht darin, ein spezielles Gel auf das Gesicht aufzutragen und dann Schmutz und Verunreinigungen manuell mit einer speziellen Bürste zu entfernen. Diese Art der Gesichtsreinigung ist für alle Hauttypen geeignet.
Reinigung mit Säuren – chemisches Peeling
Die Verwendung von chemischem Peeling ist bei Kunden beliebt, die eine Tiefenreinigung der Haut benötigen. Es hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, verbessert die Durchblutung und reduziert die Tiefe der Falten im Gesicht. Es kann als Teil von Anti-Aging-Programmen oder als separates Verfahren zusammen mit anderen Behandlungen wie Mikrodermabrasion oder Glykol-Peeling verwendet werden.
Mikrodermabrasion
Mikrodermabrasion ist eine der besten Methoden, um Unvollkommenheiten der Gesichtshaut wie Aknenarben, feine Linien oder Falten und vergrößerte Poren zu korrigieren. Die Mikrodermabrasion ist auch wirksam bei der Verbesserung der Textur der Haut und der Nivellierung ihres Tonus. Die Behandlung besteht darin, abrasive Kristalle auf die Hautoberfläche aufzutragen, die oberflächliche Schäden an der Epidermis, der Dermis und den Schichten des Unterhautgewebes verursachen, indem sie kleine Löcher in ihnen bilden, die die Regeneration von geschädigtem Gewebe fördern, indem sie
Abrieb
Es wird mit einer speziellen Vorrichtung durchgeführt, die aus einem mit Flüssigkeit gefüllten Behälter und einem Applikatorkopf besteht, der den Wirkstoff an die Haut abgibt.
IPL
Intense Pulsed Light (IPL) – eine effektive Methode zur Entfernung von braunen Flecken und Sommersprossen im Gesicht und am Hals. Das IPL-Gerät sendet kurze Lichtimpulse aus, die in die tieferen Hautschichten eindringen und die pigmentproduzierenden Zellen zerstören. Die Behandlung kann auch verwendet werden, um Falten und Aknenarben zu entfernen.
Kavitationspeeling
Kavitationspeeling ist eine weitere beliebte Form der Gesichtsreinigung in einem Schönheitssalon. Im Gegensatz zum chemischen Peeling verursacht diese Methode nach dem Eingriff keine Reizung oder Rötung. Kavitation beinhaltet die Produktion von Mikroblasen unter hohem Druck in kleinen Vertiefungen auf der Hautoberfläche. Dies verursacht Schäden an der Epidermis und ihren subkutanen Schichten, wonach neue Zellen produziert werden, die aktiver sind als gewöhnliche. Dies führt zu glättenden Falten, wodurch die Haut heller und glatter wird.
Spezielle Reinigungsmasken
Spezielle Reinigungsmasken werden von professionellen Kosmetikerinnen für verschiedene Hauttypen verwendet. Die Inhaltsstoffe, die sie enthalten, wirken auf die tiefen Schichten der Epidermis, was bedeutet, dass sie zur Behandlung von Akne und anderen Hautproblemen eingesetzt werden können.