Hautpflege ist in erster Linie Prävention. Die Aufrechterhaltung eines jugendlichen Aussehens des Gesichts erfordert die sorgfältige Einhaltung routinemäßiger Pflegeverfahren. Diese nicht übertragbaren Behandlungen ermöglichen es Ihnen, die strahlende, gesunde Haut zu bekommen, von der Sie schon immer geträumt haben. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, die Sie durch den gesamten Pflegeprozess führt. Überprüfen Sie, welche Aktivitäten Sie ausführen müssen, damit Ihre Haut so viel wie möglich davon profitiert.

Gesichtspflege – Wie pflegt man die Haut Schritt für Schritt?
1. Reinigung
Die Reinigung ist der erste Schritt in Ihrer täglichen Hautpflegeroutine. Um Unreinheiten und Fett von der Haut zu entfernen, werden Gesichtsreiniger verwendet. Sie sind für alle Hauttypen konzipiert, auch für empfindliche Haut. Sie enthalten Inhaltsstoffe, die die Haut nicht reizen. Es gibt verschiedene Arten von Produkten zum Waschen des Gesichts: schäumend, in Gel, in Sahne oder auf Ölbasis. Schaumbildner, die mit Wasser in Berührung kommen, sind für alle Hauttypen geeignet. Gel-Gesichtswaschprodukte eignen sich am besten für fettige Haut, da sie keine Ablagerungen auf ihrer Oberfläche hinterlassen. Cremige oder ölige Gesichtswaschprodukte haben eine dickere Textur und sind daher ideal für trockene Haut.
2. Toning
Toning ist ein weiterer wichtiger Schritt in Ihrer Hautpflege-Routine. Tonics sind adstringierende Lotionen, die helfen, den pH-Wert der Haut auszugleichen und überschüssige Öle von der Hautoberfläche zu entfernen. Sie helfen auch, Verunreinigungen, Talg und abgestorbene Zellen aus den Poren zu entfernen, während sie die Poren verengen. Sie können zu jeder Tageszeit verwendet werden, aber achten Sie darauf, sie nach der Reinigung Ihres Gesichts zu verwenden, um ein übermäßiges Austrocknen der Haut zu vermeiden. Einige Tonika enthalten auch adstringierende Inhaltsstoffe wie Hamamelis oder Alkohol, die die Poren verengen und nach Gebrauch ein Gefühl einer leichten „Enge“ vermitteln. Andere enthalten beruhigende Inhaltsstoffe wie Rosenwasser oder Glycerin, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und ihr ein jugendliches Aussehen verleihen.
3. Abblätterung
Das Peeling hilft, Mitesser, Mitesser, Pickel und andere Pickel im Gesicht zu verhindern, indem abgestorbene epidermale Zellen von der Hautoberfläche entfernt werden. Es erhöht auch die Durchblutung, was dazu beiträgt, die neuen Zellen unter der Haut zu nähren, so dass sie schnell an die Oberfläche kommen! Es gibt viele Möglichkeiten, die Epidermis zu peelen, wie die Verwendung von chemischen Peelings wie Glykolsäure oder Retinoiden, die in Form von Cremes oder Seren erhältlich sind. Sie können auch ein Peeling oder eine Gesichtsbürste zum Peeling verwenden. Bei trockener Haut sollte die Verwendung von Peelings vermieden werden, da sie Reizungen verursachen können. Wählen Sie stattdessen sanfte Peelings wie Öle oder Lotionen, die nach dem Gebrauch keine Spuren auf Ihrem Gesicht hinterlassen.
4. Ernährung
Ernährung, das heißt, die Haut mit Mineralien, Ölen und Vitaminen zu versorgen, ist der beste Weg, um die unaufhaltsam tickende Uhr zu stoppen. Dies verbessert den Zustand der Haut, wodurch sich das Gesicht angenehmer anfühlt, schön aussieht und gut aussieht.
Die Ernährung der Gesichtshaut kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden:
- Verwenden Sie Cremes, die speziell für die Gesichtspflege entwickelt wurden – sie enthalten Wirkstoffe, die helfen, die Epidermis des Gesichts zu nähren;
- Verwenden Sie Naturkosmetik mit Vitaminen, ätherischen Ölen und anderen Inhaltsstoffen, die sich positiv auf die Gesichtshaut auswirken;
- trinken Sie täglich eine ausreichende Menge Wasser – es wird empfohlen, 2 Liter pro Tag zu trinken;
- Lebensmittel konsumieren, die reich an Ballaststoffen (Gemüse) sind;
- nicht rauchen;
- Tragen Sie täglich Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 15.
5. Befeuchtend
Sobald die Haut sauber und frisch ist, ist es Zeit für Feuchtigkeit! Um die Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen, müssen Sie feuchtigkeitsspendende Präparate wählen, die an den Hauttyp (trocken, fettig oder Kombination) und seine Problemzonen angepasst sind. Zum Beispiel, wenn Sie trockene Haut mit sehr sichtbaren Falten auf Ihrer Stirn und um Ihre Augen haben, benötigen Sie eine Feuchtigkeitscreme mit Kollagen nur für diesen Bereich. Sie können auch einen Inhaltsstoff wie Hyaluronsäure verwenden, um Feuchtigkeit zu spenden und Ihrer Haut einen gesunden Glanz zu verleihen. Wenn Sie fettige Haut mit Mitessern und Pickeln an den Seiten Ihrer Nase und am Kinn haben, tragen Sie ein- bis zweimal pro Woche eine Pflegemaske mit Salicylsäure oder Zinkoxid auf. Es hilft, die Poren zu verstopfen und gleichzeitig zu verhindern, dass die Poren reißen.
Wie pflege ich das Gesicht richtig? Morgen- und Abendbetreuung

Die Gesichtspflege kann auch in morgens und abends unterteilt werden. Dann sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, wie folgt:
Morgenbetreuung:
- Reinigung
- Toning
- Serum (auf leicht feuchte Haut auftragen, wenn das Tonikum keine Zeit hat, absorbiert zu werden).
- Feuchtigkeitscreme plus Augencreme, wenn Sie verwenden
- Creme mit LSF
Abendliche Gesichtspflege:
- Make-up-Entfernung
- Reinigung
- Stärkungsmittel
- Peeling / Maske (wir machen nach Make-up Entfernung 1-2x pro Woche)
- Serum
- Nährende Nachtcreme
Welche Gesichtskosmetik soll verwendet werden?
Gesichtspflegekosmetik ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Von der Feuchtigkeitscreme bis zur Foundation, vom Wangenton bis zur Mascara, vom Puder bis zum Lippenstift verwenden wir viele verschiedene Produkte, um unser Aussehen zu pflegen. Während wir oft glauben, dass diese Produkte nur für kosmetische Zwecke bestimmt sind, ist dies nicht wahr. Gesichtskosmetik hat eigentlich zwei Funktionen: Sie verbessern unser Aussehen und halten die Haut in gutem Zustand.
Für welche Gesichtskosmetik Sie sich entscheiden, ist weitgehend eine Frage der persönlichen Vorlieben. Es gibt jedoch einige Probleme, die Sie bei der Auswahl der besten Kosmetikart für Sie beachten sollten. Wenn Sie beispielsweise empfindliche Haut haben oder leicht von Pickeln betroffen sind (insbesondere um Ihre Augen), ist es am besten, alkoholhaltige Kosmetika zu vermeiden. Diese Inhaltsstoffe können Hautreizungen verursachen und die Poren verstopfen, wenn sie lange im Gesicht verbleiben. Wenn Sie fettige oder Mischhaut haben, suchen Sie nach leichten Feuchtigkeitscremes mit mattierenden Substanzen wie Salicylsäure oder natürlichen Adstringentien wie Hamamelis, die helfen, fettige Haut zu reduzieren. Wir empfehlen Ihnen auch, unsere Meinungen zu einzelnen Nahrungsergänzungsmitteln zu lesen, wie zum Beispiel: Premium Collagen 5000 oder Royal Skin 500.
Was ist der beste Weg, um das Gesicht zu straffen?
Diese Methode funktioniert am besten für trockenere Hauttypen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Haut jünger und strahlender aussieht, verwenden Sie ein alkoholfreies Tonikum, das Aloe Vera oder Grüntee-Extrakt enthält. Für diese Art von Tonikum ist es am besten, ein Wattestäbchen oder Wattepad zu verwenden. Wenden Sie es in kreisförmigen Bewegungen nach oben an und üben Sie wenig Druck aus (dies hilft, Verdunstung zu vermeiden).
Ein gutes Tonikum enthält eine adstringierende Substanz, die abgestorbene Hautzellen entfernt und die Poren verengt, sowie eine Feuchtigkeitscreme, die die Haut nährt. Es gibt Tonika mit unterschiedlichen Rezepturen, je nach individuellem Bedarf, z.B. Tonika, die speziell für Aknehaut entwickelt wurden. Es ist wichtig, das richtige Tonikum für Ihren Hauttyp zu wählen.
Wie wendet man Gesichtscreme richtig an?
Um die Creme perfekt auf Ihre Haut aufzutragen, sollten Sie diese einfachen Schritte befolgen:
Reinigen Sie zuerst Ihr Gesicht gründlich mit einem milden Reinigungsmittel. Auf diese Weise entfernen Sie alles Make-up und Unreinheiten von der Haut und öffnen die Poren, wodurch die Creme leichter tiefer in die Haut eindringen kann. Spülen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser ab.
Nachdem Sie Ihr Gesicht gereinigt haben, trocknen Sie es mit einem weichen Handtuch. Die Hauptsache ist, das Gesicht nicht zu reiben oder zu schrubben – dies kann die empfindliche Haut um Augen, Mund und Nase reizen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nach der Reinigung Ihres Gesichts eine Feuchtigkeitscreme auftragen müssen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Nach diesen Aktivitäten ist Ihre Haut auf die Anwendung der Creme vorbereitet.
Wenn Sie die Creme direkt auf das Gesicht auftragen, sollten Sie nach Möglichkeit ein sauberes Wattestäbchen oder Wattepad verwenden. Einige ziehen es vor, das Produkt mit den Fingern aufzutragen, während andere mit einem Pinsel auftragen.