Gelenkschmerzen sind ein häufiges Problem, das Ihre Lebensqualität beeinträchtigen und Ihre täglichen Aktivitäten einschränken kann. In diesem Artikel erfahren Sie, was die häufigsten Symptome von Gelenkschmerzen sind, was die Schmerzen verursachen kann und wie Sie damit umgehen können. Lesen Sie weiter, um mehr über wirksame Behandlungen für Gelenkschmerzen zu erfahren und genießen Sie volle Gesundheit und Bewegung!

Was sind Gelenkschmerzen?
Gelenkschmerzen sind eine Erkrankung, die immer mehr Menschen betrifft, jung und alt. Es ist ein Gefühl von Unbehagen und Schmerzen, das im Bereich der Gelenke auftritt. Es kann von Steifheit, Schwellung oder Einschränkung der Mobilität begleitet sein. Gelenkschmerzen sind ein Symptom vieler Krankheiten, einschließlich degenerativer, Autoimmun- oder Infektionskrankheiten.
Arten von Gelenkschmerzen
Es gibt verschiedene Arten von Gelenkschmerzen. Dies können akute, stechende, brennende, pochende oder dumpfe Schmerzen sein. Je nach Ursache des Schmerzes kann es in einem Gelenk oder mehreren Gelenken gleichzeitig auftreten. Gelenkschmerzen können durch Verletzungen, Krankheit oder Überarbeitung verursacht werden. Wir können sie auch in 2 Gruppen einteilen:
- entzündlich (Gelenkschwellung, Wärme und Rötung)
- nicht entzündlich (keine Schwellung, Rötung des Gelenks und dessen Wärme)
Gelenkschmerzen – Ursachen

Die Ursachen für Gelenkschmerzen sind vielfältig. Dies können rheumatische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Lupus oder Gicht sein. Gelenkschmerzen können auch mit degenerativen Erkrankungen wie Arthrose oder Arthrose der Wirbelsäule einhergehen. Eine weitere Ursache für Gelenkschmerzen kann eine Infektion sein, wie Lyme-Borreliose oder Lyme-Borreliose. Risikofaktoren für Gelenkschmerzen sind auch Stress, Ernährung und Genetik.
Gelenkschmerzen – Symptome
Symptome von Gelenkschmerzen sind in erster Linie Schmerzen und Steifheit im Gelenkbereich. Dies geht oft mit Schwellungen, Rötungen oder Einschränkungen der Gelenkbeweglichkeit einher. Die Symptome von Gelenkschmerzen können sich sowohl während der Bewegung als auch in Ruhe verschlimmern. Es wird oft von anderen Beschwerden wie Müdigkeit oder Fieber begleitet.
Gelenkschmerzen – Behandlung
Die Behandlung von Gelenkschmerzen hängt von der Ursache ab. Bei rheumatischen Erkrankungen werden entzündungshemmende Medikamente, Steroide, krankheitsmodifizierende Medikamente und biologische Therapie eingesetzt. Bei degenerativen Erkrankungen werden Analgetika und Medikamente eingesetzt, die die Regeneration des Gelenkknorpels beeinflussen. Es gibt auch natürliche Heilmittel gegen Gelenkschmerzen, wie Diät, Akupunktur, Massagen oder Bewegung.
Natürliche Heilmittel gegen Gelenkschmerzen – Hausmittel

Bei Gelenkschmerzen können Sie auch Hausmittel ausprobieren, um Beschwerden zu lindern. Beispiele für solche Methoden sind Salzbäder mit Zusatz von ätherischen Ölen, warme Kompressen, Dehnübungen sowie die Vermeidung provokativer Faktoren wie längerer Aufenthalt in einer Position oder Gelenküberlastung.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Bei anhaltenden Gelenkschmerzen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Der Arzt führt die Untersuchung durch, ordnet die notwendigen Tests an und entscheidet über die weitere Behandlung. Eine Indikation für einen dringenden Arztbesuch sind plötzliche und starke Schmerzen, Schwellungen der Gelenke, Bewegungsschwierigkeiten oder Fieber.
Welche Tests sollten durchgeführt werden, um die Ursachen von Gelenkschmerzen zu bestimmen?
Es ist der Arzt, basierend auf den Informationen und Symptomen, die vom Patienten während der Untersuchung der Gelenke gesammelt wurden, der für die Entscheidung verantwortlich ist, welche Tests durchgeführt werden sollen. Bei der Diagnose von rheumatologischen Erkrankungen werden je nach Bedarf verschiedene Labortests wie Blutsenkungsgeschwindigkeit, CRP und Morphologie sowie bildgebende Untersuchungen wie Röntgen oder Ultraschall des betroffenen Gelenks verwendet. In einigen Fällen können andere Tests erforderlich sein, wie Gelenkpunktion, CT-Scan oder Magnetresonanztomographie.