Die Befeuchtung des Gesichts ist eine der wichtigsten Methoden, um den Alterungsprozess der Haut zu verhindern. Das ist ein recht breites Thema, aber auch mit Grundkenntnissen können wir diese Prozesse effektiv verhindern. Sehen Sie, wie Sie sich in wenigen einfachen Schritten effektiv um den Zustand Ihrer Haut kümmern können. In diesem Artikel erfahren Sie auch, was Sie verwenden und was Sie vermeiden sollten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Warum ist es wichtig, das Gesicht mit Feuchtigkeit zu versorgen?
Die richtige Befeuchtung ist die Grundlage der Pflege und ein wichtiger Teil des Prozesses, der dazu beiträgt, das reibungslose Funktionieren der Zellen aufrechtzuerhalten. Im Falle der Haut hilft dies, das Auftreten von feinen Linien und Falten zu reduzieren und die Haut weicher und glatter zu machen. Die Befeuchtung schützt die Haut auch vor Schäden, die durch bestimmte Umweltfaktoren verursacht werden. Es kann auch helfen, trockene, abgestorbene Haut zu entfernen, wenn Sie ein Kosmetikum mit einer Peeling-Substanz verwenden.
Die meisten Menschen sollten ihr Gesicht mindestens einmal täglich mit Feuchtigkeit versorgen, und wenn sie Reinigungs- oder Peelingmittel als Teil ihrer Hautpflegeroutine verwenden – zweimal täglich – einmal morgens und einmal abends vor dem Schlafengehen. Wenn Sie in sehr trockenen oder kalten Klimazonen leben oder trockene Haut haben, können Sie Ihre Haut häufiger mit Feuchtigkeit versorgen. Wenn Sie andere Produkte verwenden, wie ein Serum mit Vitamin C oder eine Behandlung mit Retinol (Vitamin A), neigen sie dazu, Ihre Haut auszutrocknen, so dass Sie wahrscheinlich häufiger eine Feuchtigkeitscreme verwenden müssen, wenn Sie diese Produkte verwenden.
In Ermangelung einer Hydratation der Hautzellen kann der Zustand der Talgdrüsen die Qualität der Haut negativ beeinflussen. Übermäßige Sekretion von Fetten und Gleitmitteln trägt zur Verstopfung der Poren bei, was oft zur Bildung von Pickeln führt. Dies kann schließlich zu verschiedenen dermatologischen Erkrankungen wie Akne und Dermatitis führen.
Was befeuchtet die Gesichtshaut am besten? Welche Creme soll man wählen?
Wenn Sie nach einer Feuchtigkeitscreme suchen, müssen Sie zuerst über den Typ Ihrer Haut nachdenken. Ist Ihre Haut fettig, trocken, empfindlich oder eine Kombination? Für jeden dieser Hauttypen gibt es unterschiedliche Kosmetika! So wählen Sie das Richtige aus:
- Fettige Haut (überschüssiger Talg): Suchen Sie nach einer Creme, die kein Öl enthält, nicht komedogen ist (die Poren nicht verstopft) und auf Wasserbasis ist.
- Trockene Haut : Die beste Option ist eine feuchtigkeitsspendende Creme, die Ceramide und Hyaluronsäure enthält. Diese Inhaltsstoffe helfen der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Es lohnt sich auch, nach Produkten zu suchen, die Zutaten wie Sheabutter und Glycerin enthalten.
- Empfindliche Haut: Wenn Sie empfindliche Haut haben, suchen Sie nach einem geruchlosen Produkt. Sie enthalten oft kolloidales Hafermehl, Kollagen sowie Vaseline oder Mineralöl.
- Mischhaut: Du wirst wahrscheinlich etwas dazwischen brauchen! Suchen Sie für diesen Hauttyp zuerst nach Produkten, die Hyaluronsäure und Glycerin enthalten. Beobachten Sie, wie Ihre Haut reagiert und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen an den von Ihnen verwendeten Kosmetika vor.
Hausgemachte Masken zur Befeuchtung der Gesichtshaut

Wenn Sie Ihre eigene hausgemachte Feuchtigkeitsmaske herstellen möchten, finden Sie hier einige beliebte Zutaten zum Ausprobieren.
Banane: Zerdrücken Sie die Banane in eine Paste und tragen Sie sie dann 10-15 Minuten lang auf Ihr Gesicht auf. Bananen enthalten die Vitamine A und E, die helfen, die Haut weicher zu machen und Falten zu reduzieren.
Avocado: Zerkleinern Sie die Avocado mit einer Gabel, bis sie glatt ist, und tragen Sie die Paste dann 15-30 Minuten lang auf das Gesicht auf. Avocado enthält Öle, die helfen, die Haut zu nähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Honig: Honig direkt auf das Gesicht auftragen, 15-20 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser abspülen. Honig ist ein natürliches antibakterielles Mittel, weshalb es sich hervorragend für die Hautpflege von Akne eignet. Es hilft auch, die Poren zu öffnen, also ist es perfekt, wenn Sie Ihre Haut tief reinigen möchten.
Haferflocken: Mischen Sie die Haferflocken mit heißem Wasser und lassen Sie sie abkühlen, bis die Konsistenz der Paste erreicht ist. Tragen Sie die Maske auf die Haut auf und lassen Sie sie 20 Minuten einwirken, dann mit warmem Wasser abspülen. Haferflocken helfen, abgestorbene Hautzellen zu peelen und sie gleichzeitig mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Die richtige Ernährung bei der Befeuchtung der Gesichtshaut
- Essen Sie mehr ölhaltigen Fisch. Fettige Fische wie Lachs, Sardinen und Thunfisch sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die dazu beitragen, dass Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird. Nehmen Sie auch Omega-3-Präparate in Ihre Ernährung auf, um zusätzliche Ergebnisse zu erzielen.
- Wasser trinken – trinken Sie jeden Tag viel Wasser (etwa 2,5 Liter). Wasser hält die Hautzellen hydratisiert und geschmeidig, so dass sie die Feuchtigkeit besser speichern können. Eine ausreichende Feuchtigkeitszufuhr für Gesicht und Körper verbessert nicht nur das Aussehen Ihrer Haut, sondern stärkt auch die Hautbarriere.
- Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin E sind, wie z. B. Nüsse, Weizenkeime und pflanzliche Öle, da sie dazu beitragen, die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, zu verbessern.
- Essen Sie mehr Obst und Gemüse mit hohem Wassergehalt wie Melonen, Gurken, Salat, Orangen und Sellerie, um die Hautzellen von innen zu unterstützen.
- Erhöhen Sie die Menge an Ballaststoffen, die Sie täglich zu sich nehmen, um die allgemeine Durchblutung zu verbessern, so dass die Nährstoffe die Hautzellen besser erreichen können.
- Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die reich an natürlichen Wirkstoffen sind. Diese tragen zur Versorgung mit wichtigen Nährstoffen bei. Ergänzungen, auf die man achten sollte, sind:
- Premium Collagen 5000
- Re:nev Skin
- Royal Skin 500
Ihre Aufgabe ist es nicht nur, intensiv Feuchtigkeit zu spenden, sondern auch Probleme wie Akne, Falten und andere Unvollkommenheiten zu beseitigen.