Zum Inhalt springen
Startseite » Entgiftung des Körpers » Darmentgiftung – Was ist wissenswert und wie geht das? Worauf sollten Sie achten?

Darmentgiftung – Was ist wissenswert und wie geht das? Worauf sollten Sie achten?

Wir sind uns unserer Gesundheit bewusster geworden, ob körperlich oder emotional, und die meisten von uns haben sich auf eine Reise zur Selbsterkenntnis begeben und übernehmen aktive Verantwortung für unser Wohlbefinden. Deshalb ist es wichtig zu wissen, warum die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper so wichtig ist.

Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper

Was sind Giftstoffe und warum bleiben sie im Körper?

Toxine sind Substanzen, die Chaos im Körper verursachen können. Sie können aus vielen Quellen stammen, einschließlich der Umwelt, der Nahrung und sogar einiger medizinischer Behandlungen. Einige Toxine können lange im Körper bleiben, und ihr Überschuss kann zu gesundheitlichen Problemen führen.

Giftstoffe können in unserem Körper verbleiben, wenn zu viel davon vorhanden ist und Leber und Nieren nicht in der Lage sind, sie kontinuierlich auszuscheiden. Daher kann das Problem zu viele Toxine sein, die sich in kurzer Zeit angesammelt haben, oder falsche Arbeit der für die Filterung von Schadstoffen zuständigen Behörden.

Was entfernt Giftstoffe aus unserem Körper?

Es ist ein natürlicher Prozess, der den Körper entgiftet, indem er Giftstoffe und Abfälle entfernt. Der Körper hat mehrere Organe und Entgiftungssysteme, einschließlich Leber, Nieren, Lunge, Lymphsystem und Verdauungstrakt.

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe in unserem Körper, da sie als Filter für alle Stoffe dient, die wir konsumieren. Die Leber entfernt schädliche Chemikalien aus unserem Blut und produziert auch Galle, die hilft, Fette zu verdauen.

Unser Körper hat auch eine Reihe anderer Organe, die Giftstoffe loswerden können, wie die Schweißdrüsen, die Nasenschleimhaut und die Lunge (Einatmen frischer Luft).

Symptome von Toxinen im Körper

Eines der häufigsten Symptome einer Toxinüberladung ist Müdigkeit. Wenn unser Körper voller Giftstoffe ist, müssen sie härter arbeiten, um sie herauszufiltern und zu eliminieren. Dies erfordert viel Energie, was zu einem Gefühl der Müdigkeit führen kann.

Möglicherweise bemerken Sie auch:

  • Kopfschmerzen
  • Muskelkater
  • Gewichtszunahme
  • unangenehmer Geschmack im Mund
  • Gedächtnisverlust und Konzentrationsprobleme
  • Verdauungsprobleme
  • Blähungen oder Wassereinlagerungen (besonders im Gesicht)
  • Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen
  • Hautprobleme wie Akne, Hautausschläge
  • Allergien oder Hauterkrankungen (z.B. Schuppenflechte)

Wie reagiert der Körper auf die Reinigung?

Wenn Sie fasten oder reinigen, hat Ihr Körper keine andere Wahl, als sich auf seine eigenen Ressourcen zu verlassen. Dies bedeutet, dass Ihre Organe härter arbeiten müssen, weil sie keine zusätzliche Energie aus externen Quellen wie Nahrung oder Wasser haben. Da Ihre Organe härter arbeiten, beginnen sie mit der Entgiftung, indem sie Abfallprodukte wie Milchsäure und Ammoniak in den Blutkreislauf freisetzen, um sie durch Wasserlassen, Schwitzen und Defäkation auszuscheiden.

Der Körper reagiert unterschiedlich, je nach verwendeter Entgiftungsmethode. Zum Beispiel, wenn Sie Tee trinken, der abführende Kräuter wie Senna enthält, stimuliert es den Dickdarm, zu schrumpfen und Abfall freizusetzen. Dies wird oft von Krämpfen oder Durchfall begleitet, da der Körper Giftstoffe schnell beseitigen möchte. Wenn Sie fasten, reagiert Ihr Körper auch anders. Sie können übermäßige Müdigkeit und leichte Kopfschmerzen erfahren.

Was tötet Giftstoffe im Körper?

Der Körper produziert auf natürliche Weise Enzyme, die helfen, die Chemikalien in Lebensmitteln und anderen Substanzen, die in den Körper gelangen, abzubauen. Zum Beispiel helfen uns diese Enzyme, Kohlenhydrate, Fette und Proteine aus den Lebensmitteln, die wir essen, zu verdauen.

Sie bauen auch Alkohol und andere Giftstoffe ab, die in unseren Körper gelangen. Diese Enzyme, die von der Leber produziert werden, werden als Entgiftungsenzyme bezeichnet. Je aktiver Ihr Lebensstil ist, desto mehr dieser Enzyme benötigen Sie, um mit den natürlichen Prozessen Ihres Körpers Schritt zu halten.

Wann reinigt sich der Körper selbst?

Der natürliche Entgiftungsprozess des Körpers beginnt zum Zeitpunkt der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme.

Der Körper versucht ständig, Giftstoffe sowohl intern als auch extern zu beseitigen. Der Körper hat seine eigenen inneren Mechanismen, um diese Giftstoffe loszuwerden, aber manchmal können sie überwältigt werden und werden ihre Funktion nicht effektiv erfüllen.

Symptome der Reinigung des Körpers von Giftstoffen

Die Reinigung des Körpers von Giftstoffen kann ein schwieriger Prozess sein. Es kann dazu führen, dass Sie bestimmte Symptome erleben, die der Grippe oder Erkältung ähneln. Sie können sich müde fühlen und Kopfschmerzen haben, und Sie können sogar krank werden. Die Symptome, die durch die Reinigung des Körpers von Giftstoffen verursacht werden, sind nicht schädlich und verschwinden nach Abschluss Ihres Entgiftungsprozesses.

Wenn sich der Körper von Giftstoffen reinigt, kann er Symptome verursachen wie: Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Verstopfung, trockener Mund, Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Heißhunger auf Zucker oder Koffein.