Arthritis ist eine Krankheit, die die Lebensqualität und Gesundheit des Patienten beeinträchtigen kann. In dem Artikel werden wir die Ursachen und Symptome von Arthritis sowie die Arten von Krankheiten vorstellen, die mit dieser Erkrankung verbunden sind. Darüber hinaus werden wir wirksame Behandlungen diskutieren, die helfen, die Krankheit, einschließlich Ödeme, zu bekämpfen. Das Wissen über Arthritis ist wichtig, weil es eine frühzeitige Diagnose und eine wirksame Behandlung ermöglicht, die schwerwiegendere Komplikationen vermeidet und die Lebensqualität des Patienten verbessert.

Was ist Arthritis?
Arthritis, auch Arthritis genannt, ist eine Erkrankung, die durch eine Entzündung eines oder mehrerer Gelenke im Körper gekennzeichnet ist. Diese Krankheit kann verschiedene Ursachen haben, wie Autoimmunerkrankungen, Infektionskrankheiten oder mechanische Schäden an den Gelenken.
Was kann Arthritis verursachen – Ursachen
Arthritis kann aufgrund von Anomalien im Immunsystem auftreten, bei denen der Körper sein eigenes Gewebe mit fremden verwechseln und mit Antikörpern angreifen kann. Eine weitere Ursache kann eine virale oder bakterielle Infektion sowie starker Stress sein. Manche Menschen haben eine genetische Veranlagung für Arthritis, die sie von ihren Vorfahren erben. Darüber hinaus können auch mechanische Verletzungen oder unsachgemäß behandelte Verletzungen zur Arthritis beitragen.
Arthritis – Symptome

Symptome von Arthritis sind Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Steifheit in den Gelenken, die zu eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit und Schwierigkeiten bei der Durchführung täglicher Aktivitäten führen können. In schwereren Fällen kann Arthritis zu dauerhaften Gelenkschäden und schweren Mobilitätseinschränkungen führen.
Arthritis – Behandlung
Die Behandlung von Arthritis hängt von der Ursache der Krankheit ab und umfasst viele verschiedene Therapien. Ziel der Behandlung ist es, die Symptome zu lindern, die Lebensqualität des Patienten zu verbessern und die Funktionalität der Gelenke zu erhalten. Die am häufigsten verwendeten Behandlungsmethoden sind entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie, Bewegung und Diät. In einigen Fällen, wie bei schweren Autoimmunerkrankungen, kann die Behandlung immunsuppressive oder biologische Medikamente umfassen.
Pharmakologische Behandlung von Arthritis
Menschen, die an Arthritis leiden, erhalten oft zwei Arten von Medikamenten: entzündungshemmende und analgetische Medikamente und krankheitsmodifizierende Medikamente. Die erste Gruppe von Medikamenten zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern und Entzündungen in den Gelenken zu reduzieren. Die zweite Gruppe von Medikamenten verzögert die Prozesse der Gelenkzerstörung. Bei krankheitsmodifizierenden Arzneimitteln werden nicht-biologische und biologische Arzneimittel unterschieden. Biologische Medikamente gelten als die wirksamsten, um Gelenke vor neuen Schäden zu schützen.
Nicht-pharmakologische Behandlung

Körperliche Aktivität, abgestimmt auf die individuellen Fähigkeiten des Patienten
Menschen mit Gelenkschmerzen vermeiden oft jede körperliche Aktivität, was ein Fehler ist. Moderate Bewegung ist vorteilhaft, weil sie die Gelenke beweglich hält und die Muskeln um sie herum stärkt. Der Umfang der Übungen wird am besten mit einem erfahrenen Rehabilitationsspezialisten bestimmt.
Physiotherapeutische Behandlungen
Physiotherapeuten behandeln effektiv die mit Arthritis verbundenen Schmerzen. Sie empfehlen einfache Übungen für ein bestimmtes Gelenk und eine Vielzahl von Behandlungen, wie Hydrotherapie, Kryotherapie oder Lasertherapie.
Verwendung von Handschuhen und Armbändern für Patienten mit Arthritis
Speziell entwickelte Bänder bringen effektive Schmerzlinderung. Die Bänder sind in Knie- und Knöchelausführungen erhältlich. Wie funktionieren sie? Kompressionsbänder geben dem Gelenk Halt und Stabilität und reduzieren seine Schwellung. Die Produkte bestehen zusätzlich aus speziellem Keramikgarn, das die Körperwärme speichert und reflektiert und Schmerzen lindert. Wichtig ist, dass die Bänder kein Latex enthalten, das Allergien auslösen kann. Bei einer Entzündung der Handgelenke werden Handschuhe empfohlen, die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit der Finger und Hände erhöhen. Sie bieten gleichmäßige Wärme- und Druckspeicherung und Komfort dank Außennähten.
Salben, Gele und Pflaster
Vorübergehende Linderung bei Gelenkschmerzen kann auch durch rezeptfreie Präparate in Apotheken gebracht werden.
Richtige Ernährung
Viele Arthritis-Patienten unterschätzen die Auswirkungen einer gesunden Ernährung und Nahrungsergänzung. Kranke Gelenke brauchen Kollagen, daher lohnt es sich, die tägliche Ernährung mit Gelatine anzureichern. Um Entzündungen zu beruhigen, wird empfohlen, fetthaltigen Meeresfisch mit Omega-3-Säuren, Gemüse, Obst, Nüssen und Samen zu essen.
Bei Gelenkproblemen sollten stark verarbeitete Lebensmittel wie Süßigkeiten, Chips, Snacks, Junk Food und Fertiggerichte vermieden werden. Konservierungsstoffe, künstliche Farbstoffe und Aromen können Entzündungen verschlimmern, was die Schmerzwahrnehmung des Patienten erhöht.
Was sind die Arten von Arthritis?
Insgesamt gibt es etwa 100 verschiedene Arten von Arthritis, aber die häufigsten sind:
- Arthrose
- Rheumatoide Arthritis
- Gicht (Gicht, Arthritis, Gicht)
- Juvenile rheumatoide Arthritis
- Lupus erythematodes
- Spondyloarthritis
- Septische Arthritis
- Entzündung durch Infektion verursacht
Ist Arthritis gefährlich?
Ja, Arthritis kann gefährlich für Ihre Gesundheit und Lebensqualität sein, besonders wenn sie nicht richtig behandelt wird. Symptome von Arthritis, wie Schmerzen, Steifheit und Bewegungsschwierigkeiten, können zu Behinderungen und Einschränkungen der körperlichen Aktivität führen. In einigen Fällen, wenn Arthritis das Ergebnis einer Autoimmunerkrankung ist, können auch Schäden an anderen Organen und Geweben im Körper auftreten. Daher ist es wichtig, Arthritis schnell zu diagnostizieren und zu behandeln, um das Risiko von Komplikationen zu reduzieren und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.