Aktivkohle ist eine sichere und effektive Lösung für die Zahnaufhellung. Es ist ein natürliches Heilmittel, das von jedem verwendet werden kann, um ein schönes Lächeln zu bekommen. Es ist sicher, kostengünstig und einfach zu bedienen. Um es zu benutzen, benötigen Sie keine professionelle Hilfe oder teure Ausrüstung. Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Wissen und der Effekt ist fertig!

Was ist Aktivkohle und warum wird sie zur Zahnaufhellung verwendet?
Aktivkohle ist eine Art von Kohlenstoff, die so behandelt wurde, dass sie sehr porös ist. Es wird aufgrund seiner reinigenden Eigenschaften häufig in Wasserfiltern verwendet. Bei der Verwendung als Zahnaufheller wird Aktivkohle normalerweise mit einem Zahnreinigungsmittel gemischt, das Sie bereits verwenden, wie Zahnpasta oder Mundwasser. Dies hilft, Ihre Zähne zu reinigen und sie im Laufe der Zeit aufzuhellen.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Aktivkohle für die Zahnaufhellung?
Aktivkohle ist ein starkes Entgiftungsmittel, das helfen kann, die allgemeine Gesundheit zu verbessern, indem es Giftstoffe aus dem Körper entfernt. Wie Sie wissen, stammen die meisten Giftstoffe, denen wir täglich begegnen, aus Nahrung und Wasser. Aktivkohle bindet an diese Toxine und hilft, sie aus dem System zu entfernen. Infolgedessen kann es helfen, die Verdauung zu verbessern, Blähungen zu reduzieren und Gas und Verstopfung zu lindern. Es ist in jeder Apotheke in Form von Tabletten oder Pulver ohne Rezept erhältlich.
Zusätzlich zu seinen entgiftenden Eigenschaften hat es auch antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, die helfen können, Infektionen in Mund und Rachen zu bekämpfen, indem sie schädliche Bakterien und Pilze abtöten. Es kann auch Mundgeruch reduzieren, der durch schlechte Mundhygiene oder schlechte Ernährung verursacht wird, indem es die Bakterien entfernt, die Mundgeruch verursachen.
Darüber hinaus verhindert es Plaquebildung auf den Zähnen, indem es viele Arten von Bakterien absorbiert, die Karies und Zahnfleischerkrankungen verursachen. Dadurch können wir die Wirkung der Zahnaufhellung erzielen.
- Reinigt die Lippen
- Stimuliert die Gesundheit des Zahnfleisches
- Verbessert die Mundhygiene
- Bekämpft Mundgeruch
- Weiß die Zähne auf
- Entfernt Flecken und Verfärbungen
Wie benutzt man Aktivkohle auf den Zähnen?
Der Prozess der Verwendung von Holzkohle, um Ihre Zähne aufzuhellen, ist einfach. Es ist wichtig, dass die Holzkohle vor dem Auftragen auf die Zähne zu einem feinen Pulver zerkleinert wird. Das Pulver sollte dann mit einer kleinen Menge Wasser gemischt und in die Zähne einmassiert werden. Die Mischung sollte nicht zu dicht oder zu selten sein. Denken Sie daran, dass es genug davon geben muss, um die Zähne gleichmäßig zu bedecken. Dann warten wir, bis die Mischung gründlich getrocknet ist. Bei dieser Methode dauert es etwa 3-5 Minuten zum Trocknen, danach kann es mit einer Zahnbürste entfernt oder mit Wasser gespült werden. Die Ergebnisse machen sich in der Regel schon nach einmaligem Gebrauch bemerkbar und halten in den meisten Fällen bis zu sechs Monate an.
Eine andere Methode ist die Zahnaufhellung mit Aktivkohle, die als Ersatz für gewöhnliche Paste verwendet wird. Die Aktivität ist identisch mit dem normalen Zähneputzen. Vorher müssen wir jedoch die Aktivkohletabletten gründlich zerkleinern, die wir dann mit einer kleinen Menge Wasser (1 Teelöffel) mischen. Anstelle von Wasser können wir auch Kokosnussöl verwenden. Jetzt genügt es, gründlich zu mischen, bis wir die Konsistenz der Paste erhalten. Wenn unsere schwarze Bleichpaste fertig ist, gehen Sie der Reihe nach wie folgt vor:
- Spülen Sie Ihren Mund gründlich mit Wasser aus
- Tragen Sie eine kleine Menge Paste auf den Pinsel auf und beginnen Sie mit kreisenden Bewegungen mit dem Bürsten
- Die Aktion sollte ca. 2 Minuten dauern
- Wenn Sie mit dem Bürsten fertig sind, spülen Sie Ihren Mund gründlich mit Wasser aus
- Vergessen Sie nicht, auch die Bürste zu spülen, da schwarzes Sediment darauf verbleibt
Wie effektiv ist Aktivkohle im Vergleich zu anderen Zahnaufhellern?

Einer der Hauptgründe, warum Aktivkohle-Zahnaufhellung so beliebt ist, ist, dass sie so einfach zu bedienen ist. Sie mischen das Pulver einfach mit Wasser, tragen es auf Ihre Zähne auf und warten ein paar Minuten, während es seine Arbeit erledigt. Dies macht es zu einer idealen Alternative für Menschen, die keine Zeit haben, einen Zahnarzt aufzusuchen, sowie für diejenigen, die einfach keine größeren Geldsummen ausgeben möchten.
Aber was ist mit der Effizienz? Wie vergleicht sich Aktivkohle mit anderen Arten der Zahnaufhellung?
Die Antwort hängt davon ab, mit welchem Produkt oder welcher Methode wir sie vergleichen. Wenn es zum Beispiel um Behandlungen im Büro geht, werden diese in der Regel von Zahnärzten oder Dentalhygienikern in einem klinischen Umfeld durchgeführt. Sie sind definitiv teurer und erfordern systematische Besuche, und die Auswirkungen sind nicht wesentlich besser. Man könnte versucht sein zu sagen, dass bei manchen Menschen die Unterschiede nicht wahrnehmbar sind.
Wenn wir es mit LED-Lampen, Sets oder Whitening-Streifen vergleichen, stellt sich heraus, dass Aktivkohle bessere Ergebnisse bringt. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass wir es nicht systematisch verwenden können. Behandlungen sollten ab und zu durchgeführt werden. Aus diesem Grund werden die vorteilhaftesten Ergebnisse erzielt, indem Aktivkohle kombiniert und eine gewöhnliche Paste durch eine Bleichpaste durch eine Beimischung von Kohlenstoff ersetzt wird.
Was sind die Nachteile der Verwendung von Aktivkohle für die Zahnaufhellung?
Der erste Nachteil ist, dass Aktivkohle abrasiv sein und Zahnempfindlichkeit verursachen kann. Es kann auch Reizungen verursachen, die wiederum zu Gingivitis und anderen Parodontalerkrankungen führen können.
Ein weiterer Nachteil der Verwendung ist, dass es trockenen Mund oder trockenen Hals verursachen kann. Dies liegt daran, dass es Feuchtigkeit aus dem Mund aufnimmt, was zu einem Mangel an Speichelproduktion im Mund führt.
Leider kann es auch den gegenteiligen Effekt zu dem beabsichtigten verursachen – das heißt, anstatt Verfärbungen zu entfernen, kann es sie verursachen. Dies kann passieren, wenn wir unsere Zähne falsch putzen oder nicht genügend Wasser für diese Aktivität verwenden.
Wenn wir unter Berücksichtigung dieser Aspekte keine Erfahrung mit dieser Art von Rohstoffen haben, lohnt es sich, zuerst fertige Zahnpasten zu probieren, die Aktivkohle oder Whitening-Sets enthalten. Dies kann zum Beispiel ein Satz von „Whitify“ oder eine Paste „Whitify Carbon“ sein. Dank ihm können wir großartige Ergebnisse erzielen, und darüber hinaus werden wir uns keiner möglichen Reizung der Mundhöhle aussetzen.
Kann Aktivkohle den Zähnen schaden?
Es gibt gemischte Meinungen darüber, ob Aktivkohle den Zähnen schaden kann. Einige Zahnärzte behaupten, dass die abrasive Wirkung von Kohlenstoff den Zahnschmelz abwischen und zu ihrer Empfindlichkeit führen kann. Andere sagen, dass es keinen Schaden anrichten wird, solange Sie Ihre Zähne nach diesem Eingriff putzen und es nicht für eine lange Zeit verwenden. Denken Sie daran, dass nicht jede Aktivkohle sicher auf Ihren Zähnen verwendet werden kann, also stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Kauf die richtige Wahl treffen.