Wie jeder weiß, sind Hormone der grundlegende Faktor, der das reibungslose Funktionieren eines jeden Organismus bestimmt. Die moderne Ernährung führt zu einem allgemeinen Ungleichgewicht des hormonellen Gleichgewichts in unserem Körper, und dies ist die Ursache für die Bildung von Akne. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Diät für Akne die beste ist und worauf Sie bei der Auswahl der Zutaten achten sollten.

Was Essen verursacht Akne
Es gibt bestimmte Lebensmittel, von denen bekannt ist, dass sie Akne verschlimmern und sogar verursachen.
Was ist verboten, mit Akne zu essen?
Produkte mit hohem glykämischen Index
Lebensmittel mit hohem Glykämiegehalt (glykämischer Index) erhöhen den Insulinspiegel, was zu einer erhöhten Produktion von männlichen Androgenhormonen im Körper führen kann, was Aknesymptome verschlimmern kann. Beispiele für Lebensmittel mit hoher Glykämie sind Pasta, Weißbrot und süße Snacks, Kekse.
Lebensmittel, die Transfette enthalten
Transfette erhöhen den Spiegel von schlechtem Cholesterin, was zu einer Verstopfung der Blutgefäße führen kann.
Milchprodukte
Milch, Käse und andere Milchprodukte enthalten Hormone, die denen in Antibabypillen ähneln. Diese Hormone können bei manchen Menschen Akne verursachen.
Zucker
Zucker erhöht den Insulinspiegel im Körper, was zu Entzündungen führt und zur Bildung von Pickeln führt. Wenn Sie versuchen, Akne loszuwerden, ist es am besten, Ihre Zuckeraufnahme so weit wie möglich zu begrenzen.
Raffinierte Kohlenhydrate
Raffinierte Kohlenhydrate, wie Weißbrot und Nudeln, können auch Entzündungen im Körper verursachen. Dies gilt auch für Kartoffeln, Reis und andere stärkehaltige Kohlenhydrate, die vor dem Verkauf im Supermarkt verarbeitet werden.
Was ist es wert, mit Akne gegessen zu werden?
Es ist am besten, eine gesunde Ernährung zu befolgen, die reich an Obst, Gemüse und mageren Proteinquellen wie Fisch oder Hühnerbrüsten ohne Haut ist. Obst und Gemüse enthalten Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu bekämpfen. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die die Körperzellen schädigen, indem sie Elektronen von ihnen stehlen. Antioxidantien geben freien Radikalen Elektronen, wodurch sie wieder stabil werden und dem Körper im Urin entzogen werden.
Beispiele für Lebensmittel, die es wert sind, gegessen zu werden:
Heidelbeeren
Blaubeeren sind reich an Antioxidantien, die freie Radikale im Körper bekämpfen, die Akne verursachen können. Blaubeeren enthalten auch die Vitamine C und E, die helfen, gesunde Hautzellen zu erhalten.
Spinat
Spinat ist reich an Vitamin K und Magnesium, die helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und gleichzeitig die Blutversorgung des Gesichts zu erhöhen – was die Hauptursache für Akne-Exazerbationen ist. Spinat enthält auch Lutein und Zeaxanthin – Carotinoide, die vor den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts schützen, indem sie schädliche UV-Strahlen filtern, so dass sie die Hautzellen nicht schädigen.
Hafermehl
Hafer enthält eine natürliche hormonausgleichende Verbindung namens Avenanthramid Dieser Inhaltsstoff hilft, die Produktion von Talg zu kontrollieren, einem natürlich vorkommenden Öl, das Haare und Haut schmiert. Haferflocken enthalten auch Antioxidantien, die freie Radikale im Körper bekämpfen und Entzündungen reduzieren – beides kann helfen, Ausbrüche zu verhindern.
Olivenöl
Olivenöl enthält Antioxidantien, die Polyphenole genannt werden, die helfen können, Entzündungen und Rötungen zu reduzieren.
Knoblauch
Knoblauch enthält Schwefelverbindungen, die helfen können, Bakterien abzutöten und Entzündungen im Körper zu reduzieren.
Chia Samen
Chiasamen sind reich an Ballaststoffen, Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und Kalzium – all diese Nährstoffe können für Menschen mit Aknehaut von Vorteil sein.
Was zu trinken, um die Symptome von Akne zu reduzieren?
1. Wasser
Wasser ist absolut unerlässlich, wenn es um gesunde Haut geht, daher ist es keine Überraschung, dass es ganz oben auf unserer Liste der zu trinkenden Lebensmittel steht, um Aknesymptome zu reduzieren. Wenn Sie den ganzen Tag über viel Wasser trinken, bleibt Ihre Haut hydratisiert, was weniger Ausbrüche, weniger Poren und weniger Ölproduktion im Gesicht bedeutet. Darüber hinaus hilft die Hydratation, das Immunsystem stark zu halten, so dass es Bakterien effektiver bekämpfen kann.
2. Grüner Tee
Grüner Tee enthält ein starkes Antioxidans namens Epigallocatechingallat (EGCG), das Entzündungen im Körper bekämpft – die Hauptursache für Akne. Es enthält auch Polyphenole, die den Zellumsatz beschleunigen und verhindern, dass verstopfte Poren zu Pickeln in voller Größe werden.
3. kaffee
Es hat sich gezeigt, dass Kaffee eine schützende Wirkung gegen Hautschäden durch UV-Strahlung hat, Entzündungen durch Akne vulgaris und Rosacea reduzieren und die Entwicklung von Krebs verhindern kann. Koffein kann den Blutfluss zur Haut erhöhen, ihr Gesamtbild verbessern und die durch Entzündungen verursachten Rötungen reduzieren.

Anti-Akne-Diät – hilft die Diät für Akne?
Das Hauptziel einer Akne-Diät ist es, Nahrungsmittel zu begrenzen, die eine Verschlimmerung der Symptome verursachen. Wir müssen uns daran erinnern, dass Akne-Hautpflege auf einer facettenreichen Wirkung basiert. So beeinflusst eine richtige Diät für Akne den Zustand unserer Haut, aber allein ist es nicht in der Lage, das Problem zu lösen. Aus diesem Grund sollten Sie auch auf die richtige Hauthygiene achten sowie Nahrungsergänzungsmittel implementieren, die den Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgen und den Zustand der Haut von innen verbessern. Solche Ergänzungen sind zum Beispiel: Royal Skin 500, Zinamax, Nonacne.
Diät für Akne und Vitamine
Bei der Auswahl von Produkten für unsere Ernährung sollten wir darauf achten, dass sie reich an den folgenden Vitaminen sind:
Vitamin A kann das Niveau der übermäßigen Talgsekretion regulieren, die die Hauptursache für Akne ist. Vitamin A und andere Carotinoide Beta-Carotin, Lycopin und Lutein kommen in Karotten, Spinat, Paprika, Tomaten, Kirschen und Orangen vor.
B-Vitamine unterstützen den Zellstoffwechsel und reduzieren die Häufigkeit von Entzündungen. Reich an B-Vitaminen sind Eier, Hefe, Nüsse und Bohnen, sowie andere Hülsenfrüchte wie Erbsen und Linsen.
Die Vitamine C und E unterstützen die Immunität und ermöglichen es dem Körper, sich effektiv gegen Bakterien zu verteidigen. Vitamin C kommt hauptsächlich in Orangen, Brokkoli und roter Paprika vor. Vitamin E wird durch Samen (z.B. Kürbiskerne, Sesam) und Nüsse (z.B. Mandeln) bereitgestellt.
Diät für Akne – Menü
Welche Diät für Akne? Welches ist am effektivsten? Diese Frage wird von vielen Menschen gestellt. Leider gibt es keine einzige, universelle Antwort auf diese Frage. Es hängt alles davon ab, wie unser Körper auf einzelne Inhaltsstoffe reagiert und von der Art der Akne, die uns stört.
Beispielmenü:
Frühstück: Geräucherte Lachssandwiches mit roter Paprika, Salat und Kapernsalat
Zweites Frühstück: Porridge mit Pfirsichen und Naturjoghurt
Mittagessen: Risotto mit Kichererbsen, Tomaten und Basilikum
Abendessen: Obstsalat